-
Hallo Herr Bender,
können Sie uns das genauer erklären?
Ein konkretes Projekt wäre ein Berechnungsprogramm mit GUI (z.B. SWING), dass auf der AS400 läuft. Das Programm soll nicht auf dem Clientrechner laufen oder installiert werden müssen.
Wir haben uns schon etwas informiert:
Man kann das Programm z.B. als Java Server Page oder Java Bean realisieren.
Welches wäre die einfachste Lösung für uns?
Gruß
Muchi
 Zitat von BenderD
Hallo,
Java auf der AS400 ist immer Server Java, also Browser für die Benutzeroberfläche. AWT ist nur als Workaround installiert (remote AWT Support) und Swing überhaupt nicht. Einer korrekt designten Java Anwendung ist es allerdings ziemlich wurscht auf welcher Büchse sie ausgeführt wird.
Dieter Bender
Similar Threads
-
By schatte in forum NEWSboard Linux
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
-
By mk in forum NEWSboard Java
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11-12-06, 08:51
-
By WeKaSys in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-11-06, 17:34
-
By sjuerges in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17-08-06, 12:12
-
By procher in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-05-02, 12:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks