-
Klar kann ich solche Problem immer mit einem anständigen Source-Control-System verfolgen (da gibts auch mehrere).
Aber leider hilft auch dies nicht immer, insbesonders wenn noch zusätzliche Fremdprodukte auf gemeinsame Dateien zugreifen, die ich in mein SCS nicht unterkriege.
Ich kann da nur Dieter zustimmen:
Vorher Gedanken über die Datenbank machen und bei der Programmierung darauf achten.
Verwendet man kein SQL muss man eben neue Felder in eigenen Tabellen unterbringen (früher nannte man das Rucksack-Dateien) wenn man nicht ALLE betroffenen Programm neu erstellen kann.
Übrigens:
Bis V4R5 hatte auch Query/400 LVLCHK-Fehler bei geänderten Dateien.
Seit V5 prüft Query/400 nun mit SQL und meldet nur noch dann Fehler, wenn er Felder nicht mehr findet bzw. die Attribute nicht mehr kompatibel sind.
Similar Threads
-
By helion60 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-11-06, 15:48
-
By Murat in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-10-06, 12:28
-
By Kampi4 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28-09-06, 13:09
-
By muadeep in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-07-06, 09:50
-
By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13-01-05, 13:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks