Dateien zu ändern, ohne dass die betroffenen Programme darauf reagieren ist absolut fatal, wenn nicht grundsätzlich mit SQL gearbeitet wird.
Da Dateien als externe Strukturen verwendet werden können gibt es auf jeden Fall Probleme, wenn das 1. Programm die neue Struktur an das 2. Programm mit alter Struktur übergibt bzw. umgekehrt. Es wird zu Pufferüberschreibungen (á la Windows aber ohne ausführbaren Code) kommen, der nicht sofort aber durchaus später zu nicht nachvollziebaren Daten führt. Im günstigsten Fall gibt's einen Programmabbruch, dann hat man noch "Glück" im Unglück.
Aber was ist, wenn's keiner merkt ?
Diese Fehler sind mitunter nicht zu finden !!!!