[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Fangt doch einfach mal an zu erzählen, sobald jemand was einfällt, kommen dann schon Vorschläge.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von Dobby
    Welche Angaben wären denn z.B. noch wichtig?
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Beende doch mal kurzfristig Lotus-Domino. Wenn das Problem dann weg ist, ist Lotus der Resourcenfresser.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    46

    Exclamation

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Beende doch mal kurzfristig Lotus-Domino. Wenn das Problem dann weg ist, ist Lotus der Resourcenfresser.
    Danke für die Antwort!

    Haben das bereits ausprobiert und keine Besserung erhalten.

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    PTF

    Hallo,
    also Cumptfs hast bestimmt nicht eingespielt, sondern
    Einzelptfs. Das aktuelle Cumtape für R510 ist das
    C4300510. Hast Du Messages in der Qsysopr bzgl. der
    Performance ? Welche Ptfs sind eingespielt worden ?
    Wie steht der Systemwert QPFRADJ ?
    Sind es nur bestimmte Jobs die die hohe Belastung
    erzeugen ?

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    14
    Hallo,

    ist nur so eine Idee. Laufen die Batch Jobs in demselben Subsystem wie Domino?

    Es könnte sein das in dem Subsystem dann nicht genug Speicher für alle Jobs vorhanden ist. Bei Domino laufen ja permanent Hintergrundjobs.

    Sollte der Systemwert QPFRADJ auf aus stehen würde dann ja auch keine Veränderung vorgenommen werden.

    Wie Fuerchau schon gesagt hat, Domino beenden um zusehen was passiert.

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    46

    Exclamation

    Zitat Zitat von TARASIK
    Hallo,
    also Cumptfs hast bestimmt nicht eingespielt, sondern
    Einzelptfs. Das aktuelle Cumtape für R510 ist das
    C4300510. Hast Du Messages in der Qsysopr bzgl. der
    Performance ? Welche Ptfs sind eingespielt worden ?
    Wie steht der Systemwert QPFRADJ ?
    Sind es nur bestimmte Jobs die die hohe Belastung
    erzeugen ?
    Guten Morgen, danke für die Antwort!
    • Also angeblich haben wir das gemacht. Wie kann ich das herausfinden ob das stimmt?
    • In den QSYSOPR-Messages stehen keine Meldungen in dieser Richtung.
    • Der Wert QPFRADJ steht auf 2
    • Scheinbar sind es Datenbank-Abfragen (DB2)

  7. #7
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    PTFS

    Hallo,
    für das Cumtape mit dspptf und den obersten TL-Wert.
    Für die Installation der letzten Ptfs go licpgm und die Auswahl 50 mit dem Installationsdatum. Für das Datenbankgruppenptf
    den Command dspdtaara sf99501.

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    46

    Exclamation

    Zitat Zitat von TARASIK
    Hallo,
    für das Cumtape mit dspptf und den obersten TL-Wert.
    Für die Installation der letzten Ptfs go licpgm und die Auswahl 50 mit dem Installationsdatum. Für das Datenbankgruppenptf
    den Command dspdtaara sf99501.
    Also:
    • TL03343 Temporär angelegt
    • Anlegen der PTFs für Produkt 5722999 erfolgreich beendet.
      Anlegen der PTFs für Produkt 5722SS1 erfolgreich beendet.
      Anlegen der PTFs für Produkt 5722JV1 erfolgreich beendet.
      Anlegen der PTFs für Produkt 5722XH2 erfolgreich beendet.
    • Group PTF#: SF99501-13 V5R1M0 October 17, 2003

  9. #9
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    PTF und Tool

    Hallo,
    also mit dem Datenbankgruppenptf bist Du aktuell, nur nicht
    mit dem Cumtape. Laut dem Lotus Update soll aber auch das
    aktuelle Cumtape installiert werden.

    Bezüglich der Performance denke ich, dass der cfint Job die
    Maschine ausbremst. Dieser Job kann aber nur mit der
    wrksysact aus den Perfomancetools angeschaut werden
    oder mit dem Sharewareprogramm wrksysact2.

    http://www.precosis.com/wsa1.htm

  10. #10
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    14
    @TARASIK



    Der CFINT springt doch eigentlich nur an, wenn die Interaktive CPW Auslastung sich dem Grenzwert nähert. Batch Jobs sollten davon nicht betroffen sein. Es müsste dann auch eine Nachricht im Qsysopr vorhanden sein „Interaktive Auslastung nähert sich der ....“

  11. #11
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    46

    Exclamation

    Zitat Zitat von Uli Müller
    @TARASIK



    Der CFINT springt doch eigentlich nur an, wenn die Interaktive CPW Auslastung sich dem Grenzwert nähert. Batch Jobs sollten davon nicht betroffen sein. Es müsste dann auch eine Nachricht im Qsysopr vorhanden sein „Interaktive Auslastung nähert sich der ....“
    Nein, so eine Nachricht gibt es nicht.

  12. #12
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    TOOL CFINT

    Hallo,
    das mit dem Tool (cfint) war auch eine generelle Frage, denn
    wir haben bei mehren Kunden generelle Performance Probleme
    bei den Modellen 170 und diesem cfint Job gehabt.

Similar Threads

  1. Kein Zugriff von Linux auf AS/400 Freigabe?
    By schatte in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
  2. Datei von S/36 auf AS/400 holen
    By WeKaSys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-11-06, 17:34
  3. AS/400 ruft MRxSmb Fehler auf WinXP SP2 hervor
    By sjuerges in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17-08-06, 12:12
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-09-05, 03:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •