-
PTFS
Hallo,
für das Cumtape mit dspptf und den obersten TL-Wert.
Für die Installation der letzten Ptfs go licpgm und die Auswahl 50 mit dem Installationsdatum. Für das Datenbankgruppenptf
den Command dspdtaara sf99501.
-
 Zitat von TARASIK
Hallo,
für das Cumtape mit dspptf und den obersten TL-Wert.
Für die Installation der letzten Ptfs go licpgm und die Auswahl 50 mit dem Installationsdatum. Für das Datenbankgruppenptf
den Command dspdtaara sf99501.
Also:
- TL03343 Temporär angelegt
- Anlegen der PTFs für Produkt 5722999 erfolgreich beendet.
Anlegen der PTFs für Produkt 5722SS1 erfolgreich beendet.
Anlegen der PTFs für Produkt 5722JV1 erfolgreich beendet.
Anlegen der PTFs für Produkt 5722XH2 erfolgreich beendet. - Group PTF#: SF99501-13 V5R1M0 October 17, 2003
-
PTF und Tool
Hallo,
also mit dem Datenbankgruppenptf bist Du aktuell, nur nicht
mit dem Cumtape. Laut dem Lotus Update soll aber auch das
aktuelle Cumtape installiert werden.
Bezüglich der Performance denke ich, dass der cfint Job die
Maschine ausbremst. Dieser Job kann aber nur mit der
wrksysact aus den Perfomancetools angeschaut werden
oder mit dem Sharewareprogramm wrksysact2.
http://www.precosis.com/wsa1.htm
-
@TARASIK
Der CFINT springt doch eigentlich nur an, wenn die Interaktive CPW Auslastung sich dem Grenzwert nähert. Batch Jobs sollten davon nicht betroffen sein. Es müsste dann auch eine Nachricht im Qsysopr vorhanden sein „Interaktive Auslastung nähert sich der ....“
-
 Zitat von Uli Müller
@TARASIK
Der CFINT springt doch eigentlich nur an, wenn die Interaktive CPW Auslastung sich dem Grenzwert nähert. Batch Jobs sollten davon nicht betroffen sein. Es müsste dann auch eine Nachricht im Qsysopr vorhanden sein „Interaktive Auslastung nähert sich der ....“
Nein, so eine Nachricht gibt es nicht.
-
TOOL CFINT
Hallo,
das mit dem Tool (cfint) war auch eine generelle Frage, denn
wir haben bei mehren Kunden generelle Performance Probleme
bei den Modellen 170 und diesem cfint Job gehabt.
-
SQL Problem?
Hallo,
vielleicht hilft ein Beobachten des Systems mit dem OopsNav, hier: Datenbank-Überwachung. Eventuell fehlt da eine logische Datei, die ständig temporär neu aufgebaut wird?
-
 Zitat von Uli Müller
Der CFINT springt doch eigentlich nur an, wenn die Interaktive CPW Auslastung sich dem Grenzwert nähert. Batch Jobs sollten davon nicht betroffen sein.
Hallo,
das ist leider nicht ganz so. Springt der CFINT aus o.g. Grund an, dann legt er das komplette System lahm . Der tut nämlich nicht viel anderes, als das System soweit auszulasten, dass nicht mehr als die interaktive Leistung für das GESAMTE System übrig bleibt. Eine tolle Einrichtung, die die IBM da geschaffen hat . Das Problem hatten wir auf unserer 720 letztes Jahr sehr häufig.
Seit der neuen 520 in Enterprise Version ist das jetzt kein Thema mehr - da gibt es den Unterschied zwischen Gesamtleistung und interaktiver Leistung ja nicht mehr.
Das nur als allgemeiner Hinweis - hier scheint es ja nicht das Problem zu sein, da die Meldung im SYSOPR ja nicht aufläuft.
Gruß
A.R.
-
 Zitat von areichelt
Hallo,
das ist leider nicht ganz so. Springt der CFINT aus o.g. Grund an, dann legt er das komplette System lahm  . Der tut nämlich nicht viel anderes, als das System soweit auszulasten, dass nicht mehr als die interaktive Leistung für das GESAMTE System übrig bleibt. Eine tolle Einrichtung, die die IBM da geschaffen hat  . Das Problem hatten wir auf unserer 720 letztes Jahr sehr häufig.
Seit der neuen 520 in Enterprise Version ist das jetzt kein Thema mehr - da gibt es den Unterschied zwischen Gesamtleistung und interaktiver Leistung ja nicht mehr.
Das nur als allgemeiner Hinweis - hier scheint es ja nicht das Problem zu sein, da die Meldung im SYSOPR ja nicht aufläuft.
Gruß
A.R.
GENAU DAS IST ABER UNSER PROBLEM!!!
Alle 60 Minuten diese Meldung und das System >99& ausgelastet!
Wie kann man das beheben???
-
 Zitat von Uli Müller
@TARASIK
„Interaktive Auslastung nähert sich der ....“
Genau diese Meldung bekommen wir jetzt!!!
Was kan man da machen?
-
Viel Geld in die Hand nehmen und interaktive CPW zukaufen oder das Tool (siehe andere Beiträge) kaufen, dass allerdings mit dem nächsten oder übernächsten PTF nicht mehr funktionieren mag. Abgesehen von den rechtlichen Problemen etwas zu nutzen das man nicht bezahlt hat.
-
CFINT, CPU > 99%
 Zitat von Fuerchau
Viel Geld in die Hand nehmen und interaktive CPW zukaufen oder das Tool (siehe andere Beiträge) kaufen, dass allerdings mit dem nächsten oder übernächsten PTF nicht mehr funktionieren mag. Abgesehen von den rechtlichen Problemen etwas zu nutzen das man nicht bezahlt hat.
Na nun mal langsam, ehe man viel Geld für nichts ausgibt sollte man doch wirklich mal die Ursache rausfinden ...
@DOBBY: kannst Du nicht mal ein WRKACTJOB *PRINT machen sofort wenn diese Meldung kommt und dieses Ausdruck ins Forum posten ? Damit man mal sieht was da eigentlich läuft ? Aus eigener Erfahrung: es reicht ein dicker interaktiver Query (das berühmte F5 zur Kontrolle ob die richtigen Daten kommen) und schon hast Du jedes mal die CFINT Meldung, umso eher je schwächer die interaktive CPW ist.
Es sind tatsächlich manchmal die EDV Leute selber die so die Maschine (unbewußt) in die Knie zwingen ... ohne böse Absicht.
Similar Threads
-
By schatte in forum NEWSboard Linux
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
-
By WeKaSys in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-11-06, 17:34
-
By sjuerges in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17-08-06, 12:12
-
By waro in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-09-05, 03:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks