[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von Uli Müller
    @TARASIK
    „Interaktive Auslastung nähert sich der ....“
    Genau diese Meldung bekommen wir jetzt!!!

    Was kan man da machen?

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Viel Geld in die Hand nehmen und interaktive CPW zukaufen oder das Tool (siehe andere Beiträge) kaufen, dass allerdings mit dem nächsten oder übernächsten PTF nicht mehr funktionieren mag. Abgesehen von den rechtlichen Problemen etwas zu nutzen das man nicht bezahlt hat.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    19

    CFINT, CPU > 99%

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Viel Geld in die Hand nehmen und interaktive CPW zukaufen oder das Tool (siehe andere Beiträge) kaufen, dass allerdings mit dem nächsten oder übernächsten PTF nicht mehr funktionieren mag. Abgesehen von den rechtlichen Problemen etwas zu nutzen das man nicht bezahlt hat.
    Na nun mal langsam, ehe man viel Geld für nichts ausgibt sollte man doch wirklich mal die Ursache rausfinden ...

    @DOBBY: kannst Du nicht mal ein WRKACTJOB *PRINT machen sofort wenn diese Meldung kommt und dieses Ausdruck ins Forum posten ? Damit man mal sieht was da eigentlich läuft ? Aus eigener Erfahrung: es reicht ein dicker interaktiver Query (das berühmte F5 zur Kontrolle ob die richtigen Daten kommen) und schon hast Du jedes mal die CFINT Meldung, umso eher je schwächer die interaktive CPW ist.
    Es sind tatsächlich manchmal die EDV Leute selber die so die Maschine (unbewußt) in die Knie zwingen ... ohne böse Absicht.

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    46
    Guten Morgen!

    Das Problem ist wohl eine Client Access-Sitzung.
    QPADEV004D KSCHNEIDER INT 23,5 PGM-BIBLO5 DSPW
    23,5%! Von insgesamt nur 10,9% frei verfügbaren im Interaktiven.

    Sie benutz aber ganz normale unveränderte Programme auf der AS/400 wie alle anderen auch. Verstehe das nicht.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dann beobachte diese Sitzung mal genauer.
    - Welche Programme werden ausgeführt ?
    - Laufen zwischendurch mal verstärkt Queries oder SQL's, die andere nicht verwenden
    - gibt es verstärkte TCP-Übertragungen bzw. Störungen, die zum ständigen Programmlauf führen
    - Kreist ein Programm immer über bestimmte Bereiche (Warteschleifen)
    - Gibt es ein Programm mit einer Refresh-Funktion (z.B. F5), die sehr häufig verwendet wird ?

    Gerade zu letztem Beispiel nimm mal WRKACTJOB und drücke häufig (2-3x pro Sekunde) F5/F10. Du wirst sehen, wie schnell dein Job die Last ansteigen läßt und ggf. den CFINT auslöst.

    Irgendetwas muss dieser Benutzer eben anders machen als andere.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Dann beobachte diese Sitzung mal genauer.
    - Welche Programme werden ausgeführt ?
    - Laufen zwischendurch mal verstärkt Queries oder SQL's, die andere nicht verwenden
    - gibt es verstärkte TCP-Übertragungen bzw. Störungen, die zum ständigen Programmlauf führen
    - Kreist ein Programm immer über bestimmte Bereiche (Warteschleifen)
    - Gibt es ein Programm mit einer Refresh-Funktion (z.B. F5), die sehr häufig verwendet wird ?

    Gerade zu letztem Beispiel nimm mal WRKACTJOB und drücke häufig (2-3x pro Sekunde) F5/F10. Du wirst sehen, wie schnell dein Job die Last ansteigen läßt und ggf. den CFINT auslöst.

    Irgendetwas muss dieser Benutzer eben anders machen als andere.
    Ich denke Du solltest mal im WRKACTJOB mit Auswahl "5=Anzeigen" in den Job reingehen und dort mit Option "11" die aktive Programme anschauen während der Job diese hohe Auslastung zeigt und auch mit Option "14" die offenen Dateien und dort mal schauen ob der Job interaktiv eine hohe Anzahl von I/O's in irgendwelchen DB Dateien hat. Was genau das Problem ist kann man relativ leicht rausfinden wenn man das Programm kennt und sich mal anschaut WARUM das Programm z.B. 100000 Sätze interaktiv durchliest um 3 Sätze auszudrucken. Es gibt echt solche wunderbar programmierte Software, oft noch aus den seligen S/36 oder S/38 Zeiten (damals waren es dann 1000 Sätze, das war kein problem ... aber die Zeit schreitet halt voran und mit Ihr die Anzahl Sätze in den Dateien).

    Meiner (17-jährige) AS400 Erfahrung lehrt: lieber mal die Software anschauen als viel Geld für Hardware auszugeben was womöglich letztendlich das Problem nicht löst.
    Ein Kunde hat mal seine 1-Prozessor 310 gegen eine 2-Prozessor 310 ausgetauscht weil er dachte seine Jobs in der Nacht laufen dann schneller. War leider auch ein Eigentor, die Jobs liefen im Schnitt ca. 10% länger da die 2 CPU's jede für sich durch den Overhead 10% langsamer waren ... man sollte halt nicht nur die nackten CPW's sehen sondern auch die Technik dahinter verstehen ... und vor allem die laufende Software, gegen idiotisch programmierte Software ist die schnellste CPU machtlos.

    Was auch gerne passiert: OPNQRYF interaktiv baut einen Riesen-Zugriffpfad auf, da ist sofort der CFINT oben, genauso wie bei interaktiven Queries (die auch gerne mal in Anwenderjobs in CL-programmen versteckt laufen so daß man sie erst mal gar nicht zur Kenntnis nimmt). In dem Fall findest Du während der hohen CPU Auslastung des Jobs von KSCHNEIDER sicherlich den Status IDX-aaaaaaaaa wobei aaaaaaaaa der Name der Datei ist auf der ein Index gebaut wird ...

Similar Threads

  1. Kein Zugriff von Linux auf AS/400 Freigabe?
    By schatte in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
  2. Datei von S/36 auf AS/400 holen
    By WeKaSys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-11-06, 17:34
  3. AS/400 ruft MRxSmb Fehler auf WinXP SP2 hervor
    By sjuerges in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17-08-06, 12:12
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-09-05, 03:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •