Dann beobachte diese Sitzung mal genauer.
- Welche Programme werden ausgeführt ?
- Laufen zwischendurch mal verstärkt Queries oder SQL's, die andere nicht verwenden
- gibt es verstärkte TCP-Übertragungen bzw. Störungen, die zum ständigen Programmlauf führen
- Kreist ein Programm immer über bestimmte Bereiche (Warteschleifen)
- Gibt es ein Programm mit einer Refresh-Funktion (z.B. F5), die sehr häufig verwendet wird ?

Gerade zu letztem Beispiel nimm mal WRKACTJOB und drücke häufig (2-3x pro Sekunde) F5/F10. Du wirst sehen, wie schnell dein Job die Last ansteigen läßt und ggf. den CFINT auslöst.

Irgendetwas muss dieser Benutzer eben anders machen als andere.