@Baldur: Das ist doch gerade der Witz an der Sache mit dem API, dass kein statisches Binden erforderlich ist. Den Hauptvorteil bei der Verwendung von Procedures versus Programme sehe ich in:
- Langnamen möglich
- Call by Value möglich
- Rückgabe Variablen möglich
- multi entrante Serviceprogramme
Dass die Performance optimal ist, ist nur ein Nebeneffekt, der feinstkörnige Modularisierung ermöglicht.
Ein anderer Nebeneffekt ist, dass die Schwächen des originalen Aktivierungsprozesses überwunden werden; beim RCLACTGRP kann ich im Errorhandler einfach nachbinden.

mfg

Dieter

Zitat Zitat von Fuerchau
Dann würde ich empfehlen, die Funktionen als eigenständige Programme aufzurufen anstatt Serviceprogramme zu verwenden.
Vorteile:
- Kein Binden von Serviceprogrammen
- Aufruf mit Variable
Die Performance ist weiterhin gut, da nur der 1. Aufruf eines Programmes etwas dauert.