@Dieter Bender
Danke für die ausführliche Antwort.
Genauso läuft das bei uns. Pro Mandant werden 2 Jobs gestartet, welche via DataQ auf Arbeit warten und den ganzen Tag durchlaufen.
Wenn ich den "Mixfaktor" außen vor lassen würde, wäre ich jetzt fertig.
Wenn ich den JAVA-Teil von unserem (Eigenbau-Command) SNDSPLF für einen eigenen Serverjob herausbrechen würde, schafft das zusätzliche Probleme/Arbeit, da ich für die Weiterverarbeitung (email/ftp/fax) auf das PDF warten muss.
Ich könnte natürlich gleich den gesamten Command an einen Java-Batchhjob übergeben, aber 1. muss ich kräftig an der 3GL Programmlogik basteln (für Aufrufe "Vor- und Nach" der Javaverarbeitung)
2. wie gut gehen RPG-Aufrufe (nicht ganz schlank, da mit LANSA erstellt) aus Java?
Wobei ich bei 2. den Vorteil habe sollte, den Serverjob auch auf einen Linuxserver verlegen zu können. (RPG-Aufrufe ?)
@mk
robertpic71@onemail.at
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass der Austausch auch für andere Java-Anfänger interessant wäre.
@all
So jetzt noch mal ein Lob an das Board und speziell an Dieter Bender, den viele meiner Infos (Links zu Javaeinführung, iText für PDF) habe ich hier aus dem Board.
Bookmarks