-
hab bei einem Proggi ne Fehlermeldung. und der Softwareanbieter sagt ich muss unbedingt ein RCLSTG machen.
hab ne belegung von 49 % und die Maschine ist neu !!!
kann mir auch nicht vorstellen das es daran liegt.
aber wenns schön macht.
-
@tarasik
RCLSTG bereinigt gelöschte Sätze? Das mache ich mit RGZPFM.
Wir lassen den RCLSTG im Schnitt alle 2 Jahre mal laufen, oder es gibt einen konkreten Anlass wie bei linguin.
ENDSBS SBS(*ALL) OPTION(*IMMED) ist schon ein Brecheisen. Da sollte man doch alle Anwendungen zuvor auf normalem Weg runtergefahren haben.
Bruno
-
gelöschte Sätze
Hallo Bruno,
der rclstg gibt den Plattenplatz der gelöschten Sätze wieder
frei die der rgzpfm hinterlassen hat.
-
Fehlermeldung
Hallo Christian,
welche Fehlermeldung kommt denn, dass das Softwarehaus einen rclstg vorschlägt ?
-
ist ein Mahnlauf in ner DKS buchhaltung.
Das komische ist, wir haben mehrere Firmen in der DKS angelegt. In allen gehts, bis auf in der einen nicht !!!
Es kommt beiliegende Fehlermeldung:
Weitere Nachrichteninformationen Seite 1
5722SS1 V5R3M0 040528 S6576B5E 21.01.05 10:20:23 UTC
Nachrichten-ID . . . . : CEE9901 Bewertung . . . . . . : 30
Sendedatum . . . . . . : 21.01.05 Sendezeit . . . . . . : 10:20:05
Nachrichtenart . . . . : Information
Von . . . . . . . . . : DKSBOE CCSID . . . . . . . . : 65535
Von Programm . . . . . . . . . : SVADSSM
Von Bibliothek . . . . . . . : ADS
Von Modul . . . . . . . . . : ADSMSGCL
Von Prozedur . . . . . . . . : ADSMSGCL
Von Anweisung . . . . . . . : 31300
An Programm . . . . . . . . . : SVADSSM
An Bibliothek . . . . . . . : ADS
An Modul . . . . . . . . . . : ADSMSGCL
An Prozedur . . . . . . . . : ADSMSGCL
An Anweisung . . . . . . . . : 31300
Sendezeit . . . . . . . . . . : 10:20:05,376328
Nachricht . . . : Anwendungsfehler. *N nicht überwacht durch *N bei
Anweisung *N, Instruktion X'4000'.
Ursache . . . . : Die Anwendung wurde abnormal beendet, da eine Ausnahme
aufgetreten ist, die nicht behandelt wurde. Der Name des Programms, an das
die nicht behandelte Ausnahme gesendet wurde, ist *N *N . Das Programm wurde
bei der/den HLL-Anweisung/en mit der/den Nummer/n gestoppt, als die
Nachricht gesendet wurde. Wird mehr als eine Anweisungsnummer angezeigt,
handelt es sich bei dem Programm um ein optimiertes ILE-Programm. Durch die
Optimierung kann keine einzelne Anweisungsnummer festgelegt werden. Wird *N
als Wert angezeigt, bedeutet dies, dass ein reeller Wert nicht verfügbar
war.
Fehlerbeseitigung: Die Fehlerursache anhand der zuvor aufgelisteten
Nachrichten der unteren Ebene bestimmen. Fehler korrigieren und die
Anforderung wiederholen.
* * * * * E N D E D E R L I S T E * * * * * Gruß Christian
-
Hallo,
Hier hilft nur ein RCLSFTWRH, das sieht mir eher nach einem typischen Anwendungsfehler in einer wackeligen Software mit unzureichendem Errorhandling aus.
mfg
Dieter Bender
PS: RCLSFTWRH ist Reclaim Software House, oder auf deutsch: Beschweren Sie sich bei ihrem Softwarehaus oder erschlagen Sie den Programmierer
 Zitat von linguin
ist ein Mahnlauf in ner DKS buchhaltung.
Das komische ist, wir haben mehrere Firmen in der DKS angelegt. In allen gehts, bis auf in der einen nicht !!!
Es kommt beiliegende Fehlermeldung:
Weitere Nachrichteninformationen Seite 1
5722SS1 V5R3M0 040528 S6576B5E 21.01.05 10:20:23 UTC
Nachrichten-ID . . . . : CEE9901 Bewertung . . . . . . : 30
Sendedatum . . . . . . : 21.01.05 Sendezeit . . . . . . : 10:20:05
Nachrichtenart . . . . : Information
Von . . . . . . . . . : DKSBOE CCSID . . . . . . . . : 65535
Von Programm . . . . . . . . . : SVADSSM
Von Bibliothek . . . . . . . : ADS
Von Modul . . . . . . . . . : ADSMSGCL
Von Prozedur . . . . . . . . : ADSMSGCL
Von Anweisung . . . . . . . : 31300
An Programm . . . . . . . . . : SVADSSM
An Bibliothek . . . . . . . : ADS
An Modul . . . . . . . . . . : ADSMSGCL
An Prozedur . . . . . . . . : ADSMSGCL
An Anweisung . . . . . . . . : 31300
Sendezeit . . . . . . . . . . : 10:20:05,376328
Nachricht . . . : Anwendungsfehler. *N nicht überwacht durch *N bei
Anweisung *N, Instruktion X'4000'.
Ursache . . . . : Die Anwendung wurde abnormal beendet, da eine Ausnahme
aufgetreten ist, die nicht behandelt wurde. Der Name des Programms, an das
die nicht behandelte Ausnahme gesendet wurde, ist *N *N . Das Programm wurde
bei der/den HLL-Anweisung/en mit der/den Nummer/n gestoppt, als die
Nachricht gesendet wurde. Wird mehr als eine Anweisungsnummer angezeigt,
handelt es sich bei dem Programm um ein optimiertes ILE-Programm. Durch die
Optimierung kann keine einzelne Anweisungsnummer festgelegt werden. Wird *N
als Wert angezeigt, bedeutet dies, dass ein reeller Wert nicht verfügbar
war.
Fehlerbeseitigung: Die Fehlerursache anhand der zuvor aufgelisteten
Nachrichten der unteren Ebene bestimmen. Fehler korrigieren und die
Anforderung wiederholen.
* * * * * E N D E D E R L I S T E * * * * * Gruß Christian
-
Fehlermeldung
Hallo Christian,
die Fehlermeldung ist nicht aussagekräftig, aber wenn man
auf diese Message mit F1 und danach F10 sind da noch
weitere Meldungen.
Mit dsplog f4 und danach f10 mit dem Datum vom 21.01.2005
und auf der Zweiten Seite diese cee9901 eintragen kommt
man zu dem Punkt wo der Fehler auftrat.
Aber ich denke auch, dass es ein Fehler in der Anwendung ist
und der rclstg keine hochprozentige Lösung ist.
-
Moin @all,
wo ist denn da das Problem? RCLSTG kann man doch vor oder nach einer Komplettsicherung laufen lassen. Da die ja wohl regelmäßig laufen sollte und die Maschine eh im eingeschränkten Zustand ist kann man das doch mitlaufen lassen. Bei uns läuft ein RCLSTG *ALL ca. 20 min. und das jeden Monat. Hier die eventuell beeinflussenden Faktoren: 1000G / 50% belegt / 9406-825 3-Wege / V5R2M0
Ich bin der Meinung, daß alles was bereinigende Wirkung hat, sollte auch genutzt werden.
-
ok.
ich schieb das rclstg jetzt in mein cl rein und lass es abends mitlaufen.
Obs jedoch mit *all bei meinem Problem hilft ?!?!
Kann ich mir nicht vorstellen
-
Hallo,
schön, wenn das für dich so einfach ist! es gibt auch 24/7 und da geht sowas nicht, auch ein ENDSBS *ALL und dann save 21 oder so nicht. Da macht man dann hallt SAVLIB *ALLUSR und SAVLIB *IBM und SAVCFG und SAVSECDTA und SAV und SAVSYS nur nach Installation und wichtigsten CumStänden, oder muss gar mit Save while active rumarbeiten.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von procher
Moin @all,
wo ist denn da das Problem? RCLSTG kann man doch vor oder nach einer Komplettsicherung laufen lassen. Da die ja wohl regelmäßig laufen sollte und die Maschine eh im eingeschränkten Zustand ist kann man das doch mitlaufen lassen. Bei uns läuft ein RCLSTG *ALL ca. 20 min. und das jeden Monat. Hier die eventuell beeinflussenden Faktoren: 1000G / 50% belegt / 9406-825 3-Wege / V5R2M0
Ich bin der Meinung, daß alles was bereinigende Wirkung hat, sollte auch genutzt werden.
-
Hallo,
Problem erledigt. habe ein Update von der Software eingespielt. Problem weg !!
Da half dann doch RCLSFTWRH 
 Zitat von BenderD
Hallo,
Hier hilft nur ein RCLSFTWRH, das sieht mir eher nach einem typischen Anwendungsfehler in einer wackeligen Software mit unzureichendem Errorhandling aus.
mfg
Dieter Bender
PS: RCLSFTWRH ist Reclaim Software House, oder auf deutsch: Beschweren Sie sich bei ihrem Softwarehaus oder erschlagen Sie den Programmierer
-
 Zitat von linguin
ist ein Mahnlauf in ner DKS buchhaltung.
Das komische ist, wir haben mehrere Firmen in der DKS angelegt. In allen gehts, bis auf in der einen nicht !!!
Es kommt beiliegende Fehlermeldung:
Weitere Nachrichteninformationen Seite 1
5722SS1 V5R3M0 040528 S6576B5E 21.01.05 10:20:23 UTC
Nachrichten-ID . . . . : CEE9901 Bewertung . . . . . . : 30
Sendedatum . . . . . . : 21.01.05 Sendezeit . . . . . . : 10:20:05
Nachrichtenart . . . . : Information
Von . . . . . . . . . : DKSBOE CCSID . . . . . . . . : 65535
Von Programm . . . . . . . . . : SVADSSM
Von Bibliothek . . . . . . . : ADS
Von Modul . . . . . . . . . : ADSMSGCL
Von Prozedur . . . . . . . . : ADSMSGCL
Von Anweisung . . . . . . . : 31300
An Programm . . . . . . . . . : SVADSSM
An Bibliothek . . . . . . . : ADS
An Modul . . . . . . . . . . : ADSMSGCL
An Prozedur . . . . . . . . : ADSMSGCL
An Anweisung . . . . . . . . : 31300
Sendezeit . . . . . . . . . . : 10:20:05,376328
Nachricht . . . : Anwendungsfehler. *N nicht überwacht durch *N bei
Anweisung *N, Instruktion X'4000'.
Ursache . . . . : Die Anwendung wurde abnormal beendet, da eine Ausnahme
aufgetreten ist, die nicht behandelt wurde. Der Name des Programms, an das
die nicht behandelte Ausnahme gesendet wurde, ist *N *N . Das Programm wurde
bei der/den HLL-Anweisung/en mit der/den Nummer/n gestoppt, als die
Nachricht gesendet wurde. Wird mehr als eine Anweisungsnummer angezeigt,
handelt es sich bei dem Programm um ein optimiertes ILE-Programm. Durch die
Optimierung kann keine einzelne Anweisungsnummer festgelegt werden. Wird *N
als Wert angezeigt, bedeutet dies, dass ein reeller Wert nicht verfügbar
war.
Fehlerbeseitigung: Die Fehlerursache anhand der zuvor aufgelisteten
Nachrichten der unteren Ebene bestimmen. Fehler korrigieren und die
Anforderung wiederholen.
* * * * * E N D E D E R L I S T E * * * * *
Gruß Christian
Moin,
zeig doch mal das komplette JOBLOG
Similar Threads
-
By eps330 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26-11-07, 12:24
-
By RLPforum in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-01-07, 14:58
-
By bo1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:00
-
By PS in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20-05-03, 10:23
-
By kuetemaj in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10-07-02, 13:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks