Hallo,

mein Vorschlag wäre dies mit DDMF zu machen.

Vorteil:

Die ferne Datei verhält sich, als wäre sie auf der lokalen
Maschine.

Man denke nur an gewisse Prüfungen.
Datei vorhanden ja/nein
Daten hinzufügen oder ersetzen etc.

Wir haben mit dieser Technik unsere fernen Standorte
angebunden bevor wir zentralisierten.

Gruss Thomas

Achtung: Bei DDMF über TCP-IP muss der Parameter
(SNA over IP) auf beiden Maschinen aktiviert sein.

hierzu auch: chgddmtcpa auf *yes setzen und Kennwort auf *no

Ach ja: Eine Leitungsbeschreibung muss natürlich auch erstellt werden, sonst funzt DDMF nicht

Gruss Thomas