-
Ablösung OV Hilfetexte
Hallo!
Wir sind seit einigen Monaten mehr oder minder verzweifelt auf der Suche nach einer
geeigneten Ablösung für den OV Texteditor. Konkret: Aufgrund unserer komplizierten Auftragsabwicklung arbeiten wir mit Hilfetexten, die in OV erstellt werden. Es geht also nicht lediglich darum die Texte in ein neues Format zu pressen wie Word o.ä., es soll auch weiterhin die Möglichkeit geben Hilfetext zu verfassen, wir brauchen also einen Texteditor, der möglichst anwenderfreundlich ist.
Hierbei ist es nicht gewünscht dass die Hilfetexte so verfasst werden, dass sie in einzelnen Dokumenten abgespeichert werden müssen.
Gibt es dafür ein bereits existierendes Tool?
-
Hierbei kann nur der MS-Word-Konverter RFTDCA32 helfen, da Dokumente aus diesem Format gelesen bzw. auch wieder geschrieben werden können.
Siehe unter http://www.google.com/search?q=rftdca32
-
OV/400
Hallo,
Fuerchau hat wie immer die korrekte Antwort (auch im Sinne IBM). Undokumentiert und ohen Garantie wie lange das noch funktioniert, ist, auch noch unter V5R3 den Texteditor manuell zu installieren. Fast alle Textfunktionen bis hin zum Serienbrief sind verfügbar. Kalender und Notizversand gehen allerdings nicht mehr und die Funktionen sind nur mit Befehl aufrufbar (EDTDOC, PRTDOC, MRGDOC ...). Installation: Systemwert QVFYOBJRST auf 1 setzen, RSTLICPGM 5769-WP1 mit den Optionen *BASE, 1? und 4 für den Editor. Auch neue Benutzer können mit ADDOFCENR registriert werden.
Mfg
Wolfgang
-
EDTDOC kann aber unter V5R3 nicht mehr abspeichern.
Hallo,
ich habe das unter V5R3 getestet und das funzt leider nicht mehr. Wenn man mit EDTDOC ein Dokument abspeichern möchte, bricht die Aktion mit einem internen Fehler ab und
die Änderungen wurden nicht gespeichert.
Hat hier jemand eine Lösung oder eine Alternative zu EDTDOC ?
 Zitat von WE
Hallo,
Fuerchau hat wie immer die korrekte Antwort (auch im Sinne IBM). Undokumentiert und ohen Garantie wie lange das noch funktioniert, ist, auch noch unter V5R3 den Texteditor manuell zu installieren. Fast alle Textfunktionen bis hin zum Serienbrief sind verfügbar. Kalender und Notizversand gehen allerdings nicht mehr und die Funktionen sind nur mit Befehl aufrufbar (EDTDOC, PRTDOC, MRGDOC ...). Installation: Systemwert QVFYOBJRST auf 1 setzen, RSTLICPGM 5769-WP1 mit den Optionen *BASE, 1? und 4 für den Editor. Auch neue Benutzer können mit ADDOFCENR registriert werden.
Mfg
Wolfgang
Similar Threads
-
By nwedding in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20-07-04, 14:55
-
By henning in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-07-02, 14:05
-
By henning in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-01-02, 10:03
-
By henning in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-01-02, 09:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks