Hallo,

die PC Programme die normalerweise die DOMINO Dateien auf Windows-Server sichern haben einen speziellen Mechanismus der es erlaubt OFFENE Dateien zu sichern, sowas gibt's z.B. auch für MS-EXCHANGE und MS-SQL Server wo das gleiche Problem auftritt. Die AS400 kann so was nicht da dieser SAV über's IFS im Prinzip ein simpler COPY der Datei ist (auf DOS Ebene würde ein COPY oder XCOPY auf eine offene Datei auf dem DOMINO-Server auch fehlschlagen).

Wenn der DOMINO Server NATIVE auf der i5 laufen würde (also als i5 Job) könnte man mit IBM BRMS (Backup- und Recovery Media Services) die AKTIVEN Datenbanken sichern, dort geht sowas.

Wir verwenden folgenden Mechanismus bei Kunden um 24x7 DOMINO Server zu sichern (allerdings immer NATIVE auf der i5 - solltet Ihr mal testen, absolut super!!)

1) Server A ist produktiv-Server und 24x7 online
2) Server B repliziert periodisch (z.B. alle 3-6 Stunden) sämtliche NSF Dateien von Server A
3) In der Nacht wird Server B runtergefahren (ENDDOMSVR)
4) Das IFS Verzeichnis mit den NSF Dateien von Server B wird auf i5 Band gesichert,
somit ist jede einzelne Datei wiederherstellbar
5) Server B wird wieder gestartet und repliziert wieder Server A

Nachteil ist sicherlich daß man den doppelten Plattenplatz braucht, dafür hat man aber keinen Ärger mit offenen Datei und kann sogar im Tagesgeschäft wenn auf Server A jemand seine NSF Datei "zerschießt" sofort von Server B eine neue Replik auf Server A rüberziehen ...

mfg S.Prauss
================================================== ======================
Prauss System-Beratung - Am Neuhauser Weg 72 - 66125 Saarbruecken/Germany
Web : http://www.prauss-online.de
================================================== =======================