Hi,

habe vor zwei Wochen auf R5 umgestellt. Mit der richtigen Vorbereitung (Laut Handbuch: Softwareinstallation) war's kein Problem.
Einzig die Sprachobjekte der secondary language wurden nicht automatisch ersetzt (warum auch immer). Habe ebenfalls die automatische Installation gewählt, und die CD's zur Installation vorher durgetestet (go licpgm, punkt 5, auswahl 2). Das ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Wichtig ist, daß Client Access für DOS (hatten wir vorher tatsächlich noch für Schnittstellen im Einsatz) NICHT mehr unterstützt wird.
Seit der Umstellung wird mir beim IPL ein "Softwareproblemdaten für QSOCACTI" protokolliert, werde ich demnächst an den Softwareservice weitergeben...