-
Ich werde wahnsinnig...
Hallo!
Danke für die prompte Antwort!
Ich stehe gerade zwischen unserem W2K Server und der iSeries mit einem Hammer!
Ich überlege aber noch welche der Kisten ich gleich platt haue! ;-)
Ich bekomme es nicht hin.
Habe es mal mit dem OLE DB Provider für ODBC probiert. Ohne weitere Parameter. Lediglich die DSN habe ich angegeben. Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein.
Ich bekomme jetzt einfach nur noch ein Timeout (siehe neuer Screenshot).

Gruß René
-
Dazu müsste man wissen, was der denn da abfragen will.
Übergangsweise kannst du mal den Systemwert QQRYTIMLMT höher setzen (Default 30), wer weiss was der da abfragen will, was in 30 Sekunden nicht abfragbar ist.
Nochwas:
Im Register "Pakete" der ODBConfig kannst du jeder Anwendung "Einstellung pro..." einen eigenen Namen vergeben.
Diese SQLPKG's findest du normalerweise in der QGPL. Mittels PRTSQLINF kannst du mal nachsehen, was der denn da ggf. will.
Anmerkung:
Enthält eine der Libs ein "_" ???
Dann beim ODBC-Dsn, Register "Katalog" das Suchmuster deaktivieren (Häkchen raus) !
-
Na dann brat mir mal einer nen Storch
Hi!
Ich habe gerade noch probiert, probiert und probiert.
Nachdem es keine Besserung gab, habe ich die ODBC Verbindung noch einmal per MS Access geprpüft. Plötzlich funktionierte auch hier nichts mehr.
Ich habe dann auf meinem PC (SQL Server vorhanden) die gleiche Geschichte probiert, und was passiert...
ES KLAPPT! JUHU!
Ich muss jetzt wohl nur noch herausfinden warum es auf dem Server nicht funktioniert.
Ich bedanke mich vorerst herzlich bei Dir!
Einen schönen Tag noch!
Gruß René
-
Möglicherweise ist auf deinem Server CA unvollständig oder was den PTF-Stand angeht nicht identisch oder, was auch schon mal vorkommt, nicht genügend Berechtigung für die Registry (siehe auch hierzu: http://www.rlpforen.de/showthread.ph...hlight=regedit)
-
Moin
Moin Fuerchau!
Vielen Dank für Deinen Hinweis!
Auf dem Server läuft in der Tat eine ältere
Version (Client Access Express). Ich werde einfach bei der nächsten Wochenendwartung mal eine Aktualisierung vornehmen.
Ich werde leider schon wieder von neuen Problemen überhäuft. Wollte nach der Einrichtung des Verbindungsservers einfach mal auf die iSeries zugreifen.
MMh.
Ich habe es über eine Abfrage aus Access heraus wie folgt versucht:
SELECT * FROM
OPENQUERY(AS400, 'SELECT * FROM Tabelle')
Ich bekomme folgendec Meldung:

Ich verstehe einfach nicht warum ich solche Problem habe.
Gruß René
-
Naja, die Meldung ist doch eindeutig:
Du versuchst auf eine Datei Namens KDSTAMPF in der Bibliothek RUDOLF zuzugreifen, die aber dort nicht gefunden wird.
Möglicherweise benötigt der Verbindungsserver doch "Katalog"-Angaben und ignoriert die Lib-Einstellung der DSN (oder hast du in der DSN keine Lib's angegeben ?).
Wenn keine Lib angegeben ist, wird eine Lib mit Namen des Benutzerprofils gesucht !
Alternativ stelle in den Katalog (das ist eine Lib) den Namen der Bibliothek.
Similar Threads
-
By olafu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-10-06, 08:13
-
By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-08-06, 09:00
-
By Fondue in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-04-06, 19:40
-
By rcauchy in forum NEWSboard Windows
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-06-05, 13:28
-
By gussi40 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01-02-05, 22:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks