[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    91

    Question ODBC SQL-Fehler SQL0514

    Hallo Allerseits!

    ich habe folgendes Problem:
    Ich greife von einem Windows-Rechner mittels ODBC auf die DB2/400 zu.
    Die Maschine läuft unter V5R2. Funktioniert auch soweit.

    Jetzt will ich meine Maschine tauschen, bei der neuen Maschine, die auch unter V5R2 läuft, kommt bei dem ODBC-Zugriff allerdings ein Fehler:
    SQL0514. Als nähere Erklärung kommt noch, dass ein Cursor, der auf eine vorbereitete Anweisung verweist, geöffnet werden soll. Diese Anweisung wurde jedoch nie vorbereitet.

    Weiss jemand, was das bedeutet? Was muss getan werden? Ein 'normaler' ODBC-Zugriff, beispielsweise aus MSQRY heraus funktioniert. Nur nicht der Zugriff aus einer speziellen Windows-Anwendung heraus. Mit der alten Maschine funktioniert es, mit der neuen nicht.....

    Bitte um Hilfe...
    Vielen Dank

    ALexander May
    ***
    Weidenhammer Packungen KG GmbH
    IT / EDV / Datacenter Management

    Alexander May

    alexander.may@weidenhammer.de
    www.weidenhammer.de
    ***

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Gruppenptf Datenbank

    Hallo Alexander,
    ohne grösser mit dieser Fehlermeldung zu Suchen würde
    ich einmal mit wrkptfgrp nachschauen welchen Stand
    das SF99502 hat.

  3. #3
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von TARASIK
    Hallo Alexander,
    ohne grösser mit dieser Fehlermeldung zu Suchen würde
    ich einmal mit wrkptfgrp nachschauen welchen Stand
    das SF99502 hat.
    Hallo TARASIK!
    Habe mal nachgeschaut...
    auf der Alten Maschine haben wir Stand 9
    auf der Neuen Maschine Stand 17.....

    Sollte doch heissen, dass die Neue Neuer ist, oder???
    Was bedeutet das jetzt???

    Gruss

    Alexander May
    ***
    Weidenhammer Packungen KG GmbH
    IT / EDV / Datacenter Management

    Alexander May

    alexander.may@weidenhammer.de
    www.weidenhammer.de
    ***

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Ptf benötigt

    Hallo Alexander,
    ích denke Du benötigst dieses Ptf:

    http://www-912.ibm.com/n_dir/nas4apa...sgSQL0514,r520

  5. #5
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von TARASIK
    Hallo Alexander,
    ích denke Du benötigst dieses Ptf:

    http://www-912.ibm.com/n_dir/nas4apa...sgSQL0514,r520
    Hallo TARASIK,

    Danke für den Link, aber das PTF ist bereits auf der Maschine......
    Hat also leider nicht daran gelegen......

    Andere Idee???

    Gruss

    Alexander May
    ***
    Weidenhammer Packungen KG GmbH
    IT / EDV / Datacenter Management

    Alexander May

    alexander.may@weidenhammer.de
    www.weidenhammer.de
    ***

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    SQL Packages

    Hallo Alexander,
    in der QGPL gibt es verschiedene SQL-Packages. Ich würde
    da es nur im eingeschränkten Zustand geht, die ganzen
    Packages löschen.
    Sie werden nach je nach Gebrauch auch sofort wieder
    neu erstellt.

  7. #7
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von TARASIK
    Hallo Alexander,
    in der QGPL gibt es verschiedene SQL-Packages. Ich würde
    da es nur im eingeschränkten Zustand geht, die ganzen
    Packages löschen.
    Sie werden nach je nach Gebrauch auch sofort wieder
    neu erstellt.
    ....
    hat leider auch nichts gebracht......
    So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.....

    Gruss

    Alexander May
    ***
    Weidenhammer Packungen KG GmbH
    IT / EDV / Datacenter Management

    Alexander May

    alexander.may@weidenhammer.de
    www.weidenhammer.de
    ***

  8. #8
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    das sieht nach einem Folgefehler aus, prüfe mal nach, ob vorher bereits ein Fehler aufgetreten ist. Eventuelle auch im Joblog des Database Server Jobs (WRKOBJLCK xxx *USRPRF, wobei xxx das Benutzerprofil des Clients ist.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von alexander may
    Hallo Allerseits!

    ich habe folgendes Problem:
    Ich greife von einem Windows-Rechner mittels ODBC auf die DB2/400 zu.
    Die Maschine läuft unter V5R2. Funktioniert auch soweit.

    Jetzt will ich meine Maschine tauschen, bei der neuen Maschine, die auch unter V5R2 läuft, kommt bei dem ODBC-Zugriff allerdings ein Fehler:
    SQL0514. Als nähere Erklärung kommt noch, dass ein Cursor, der auf eine vorbereitete Anweisung verweist, geöffnet werden soll. Diese Anweisung wurde jedoch nie vorbereitet.

    Weiss jemand, was das bedeutet? Was muss getan werden? Ein 'normaler' ODBC-Zugriff, beispielsweise aus MSQRY heraus funktioniert. Nur nicht der Zugriff aus einer speziellen Windows-Anwendung heraus. Mit der alten Maschine funktioniert es, mit der neuen nicht.....

    Bitte um Hilfe...
    Vielen Dank

    ALexander May
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wie sieht denn genau dein ODBC-Zugriff aus ?
    Welche Komponenten (ADO/DAO/RDO) verwendest du ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. SQL Substring (Fehler 42703)
    By olbe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28-12-06, 13:53
  2. SQL UDF Function ausführung mit Fehler
    By jakarto in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-07-06, 13:41
  3. Fehler im SQL bzw. Joblog
    By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-07-06, 11:58
  4. SQL - Fehler
    By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28-06-06, 14:11
  5. ODBC Verbindungs Fehler (-7778)
    By Hubert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 09:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •