-
Da bei einem SNDMSG die Nachrichtenwarteschlange direkt angegeben werden muß, besteht keine Möglichkeit einer automatischen Weiterleitung an eine andere MSGQ.
Eine Möglichkeit besteht hier in einem CL-Programm, dass in einer Schleife mittels RCVMSG die MSGQ QSYSOPR überwacht und dann mittels SNDMSG weiterleitet.
Mittels des Befehls CHGMSGQ kann die QSYSOPR der eigenen Datenstation zugeordnet werden. Dies funktioniert allerdings nur 1 Mal. D.h., wenn QSYSOPR bereits zugeordnet ist, kann eine 2. Zuordnung nicht erfolgen, erst dann wieder, wenn die 1. Zuordnung aufgehoben ist.
Similar Threads
-
By Marlin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17-11-06, 12:27
-
By kroehn in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-06-06, 16:14
-
By QSECOFR-1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-02-06, 15:44
-
By pcfan in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12-11-05, 19:30
-
By mk in forum NEWSboard Java
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-08-05, 08:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks