Wie ist den der Drucker angeschlossen :
- remote outq
- printer device (PJL, SNMP, IPP)
- Client Access Emu
Bitte poste doch mal die DEV bzw. OUTQ Beschreibung mit allen Parametern, sofern nicht Emu verwendet wird.
Insbesondere sind wichtig :
TRANSFORM(*YES)
MFRTYPMDL(*HP5)
SYSDRVPGM(*HPPJLDRV)
DESTTYPE(*OTHER)
Zusätzlich : Schalte doch mal deinen Drucker in den Hex-Dump Mode (siehe Handbuch, normalerweise über Esc-Y- x'1B59').
Hier siehst du welche ASCII Zeichen (PCL-Steuerzeichen + Nutzdaten) am Drucker ankommen.
Eine etwas elegantere Lösung habe ich noch hier gefunden.
http://archive.midrange.com/midrange.../msg01077.html
Hier wird das WSCST-Objekt angepasst und zwar der Parameter INITPRT.
Code:
:INITPRT
DATA ='1B45'X /* esc E RESET printer */
/* '1B59' Hex dump Mode (enable only for test) */
'1B266631793458'X /* esc &f1y4X enable MACRO
for OVERLAY */
Was die PCL-Steuerzeichen anbelangt kannst du dich hier auch noch mal kundig machen :
http://printers.necsam.com/public/pr...es/ipcl5hp.htm
Bookmarks