Hallo Sven,
war leider verhindert, deshalb verspätet die Antwort. Vorab möchte ich sagen,
dass ich Neuling bezüglich AS/400 DB2 bin. Die AS/400 Nomenklatur ist mir noch fremd.

Wenn ich im Navigator teste muss ich das/die Schema/Lib angeben. Die Procedure liegt laut SYSIBM.ROUTINES im "Specific_Schema" QGPL und "Routine_Schema" QGPL. Mit "call QGPL/routine()", dachte ich, kann ich im Navigator die Procedure aufrufen und testen. Der Tipp mit den SYSROUTINES war super. Nun kann ich ähnlich wie in Oracle meine Objekte angucken. Auf unser DB/2 heisst die Tabelle "SYSIBM.ROUTINES". Wird wahrscheinlich ab V8 so sein. Kannst du mir einen Auszug deiner "..ROUTINES" zukommen lassen, wo JAVA Procedures registriert sind und sich aufrufen lassen? Vielleicht erkennt man an den Spalten "External_Name;External Language" was bei mir schief läuft.

Gruß Andreas

Zitat Zitat von Sven Schneider
Was ich nicht verstehe ist der Aufruf :



Also ich würde es mal mit :

Code:
call jdummy()
versuchen.

Im Prinzip hängt es aber davon ab wie bzw. wo (schema) die procedure registriert wurde :

Auszug aus dem Redbook :

Note: We do not qualify the stored procedure names with a library (schema) name. If the
current naming convention for the Run SQL Scripts session is *SQL, the stored procedures
are registered in the library with the same name as the current user profile for this session.
If the naming convention is *SYS, the stored procedures are registered in the current
library.

Also ich würde mal im Katalog SYSROUTINES nachschauen wie die Java Proc registriert ist.

Wenn nicht versuchs mal mit :
Code:
CREATE PROCEDURE JDummy()
LANGUAGE JAVA
PARAMETER STYLE JAVA
NOT FENCED
EXTERNAL NAME 'JDummy!JDummy'