-
*AUTO bedeutet eben ggf. Anpassung des Druckes auf Querformat.
Du kannst die PRTF per CHGPRTF ... PAGRTT(0) auf Hochformat umstellen.
-
Hallo
ich muss das Thema hier mal wieder auskramen.
Ich habe hier einen Kopierer Canon IR2200. Der über RMTOUTQ an der i5 angeschlossen ist. Nun will ich den als virtuellen Netzwerkdrucker anlegen, damit die Papierfachunterstützung funktioniert. Ich bekomme aber nichts gedruckt. Wie lautet die Portnummer dafür.
Oder evtl hätte ja jemand gleich den passenden Erstellungsbefehl für die Device und ggfls. das WSCST-Objekt
gruss christian
-
Port Canon
Hallo,
Unser Multifunktionsgeraet Canon (Farbe) benutzt Port 9100.
Die Netzwerkschnittstelle sollte aber gleich sein auch wenn's ein Farbteil ist.
Gru0 Holger
Similar Threads
-
By Felidae in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21-11-06, 15:35
-
By Mädele in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-08-06, 14:08
-
By Andreas Herzfeldt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04-06-04, 10:06
-
By juergenkarthaus in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25-05-04, 16:23
-
By Andreas Herzfeldt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08-04-04, 13:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks