-
Der Sinn ist folgender:
Unter PHP wird über ODBC auf die DB2 zugegriffen und eine HTML-Liste erzeugt.
Da es wenig sinnvoll ist, z.b. 200 Datensätze / Tabellenzeilen zu übertragen (es wird teilweise noch über Modem auf den Webserver zugegriffen) werden die ersten 25 Sätze angezeigt und unten eine Navigation (nächste 25). Mit "Limit x,y" ist so eine Navigation halt kinderleicht zu erstellen.
Bisher hab ich mir die Daten nachts automatisiert auf eine MYSQL-Datenbank gezogen und von dort verwurstelt. Hat auch gut und zuverlässig funktioniert. Nun brauche ich die Daten aber in Echtzeit. Und jetzt quäle ich mich halt mit Zählern und Schleifen.
Similar Threads
-
By christian_lettner in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16-11-06, 10:15
-
By FNeurieser in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-10-06, 14:53
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19-09-06, 11:04
-
By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 28-06-06, 14:11
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks