na ja, wie gesagt das mit dem LEAVE, ITER, GOTO, ... war bei einem EX-arbeitgeber von mir. hintergrund war wohl das es da mal EXPERTEN gab, die am ende es proggies selber nicht mehr so genau wusten wo sie im programm lang wuseln, bzw bei nachträglicher erweiterungen des programmes vom einbau von DO-schleifen IF-abfragen .... plötzlich mit dem leave zwar ne schleife verlassen haben aber halt dann die falsche.
aber letztendlich ist es eigentlich egal ob nun mit oder ohne (LEAVE, ....), sollte eigentlich programme immer noch lesbar bleiben. und ich habe schon quellen gesehen .......

gruß ronald