Zitat Zitat von B.Hauser
Ein Trigger-Programm hängt direkt an einer Datei und wird durch den Database Manager aktiviert, wenn eine bestimmte Aktion eintritt.
Wenn ein Trigger-Programm geändert werden muss, muss der Trigger zunächst abgehängt werden. Das geht jedoch nur wenn die Datei nirgends im Zugriff ist. Denn nur dann ist gewährleistet, dass keine Daten durch unvollendete Aktionen verloren gehen.

Deshalb gibt es auch Empfehlungen das eigentliche Verarbeitungs-Programm aus dem Trigger-Programm aufzurufen. In diesem Fall kann das Verarbeitungs-Programm geändert werden, ohne dass der Trigger abgehängt werden muss.

Birgitta
Hallo Birgitta,

da frage ich nochmal explizit nach. Gibt es da irgendwo in den Unterlagen eine Aussage von IBM drüber?
Ich habe wie schon geschrieben das Triggerprogramm neu gewandelt OHNE vorher einen RMVPFTRG durchzuführen.
Und es sieht so aus, als ob dies Problemlos verlaufen ist.
Trigger sprang danach an und hat seine Arbeit klaglos verrichtet.
Dies war jetzt auf einem Testrechner.
Und durch deine Aussage bin ich nun etwas verunsichert ob ich das auch auf nem Produktionsrechner so machen sollte...

kuempi