-
wo soll da ein Problem sein?
 Zitat von Datenkiller
Wäre noch die Frage wie es mit der rechtlichen Seite aussieht wenn man eigene Programme verwendet die diese API's benutzen um Dateien zu signieren bzw. validieren. Hab gerade eine eMail dazu an die RegTP geschrieben, mal schauen was die antworten.
cu
Datenkiller
-
Zum Beispiel ob eine über Java-API's erzeugte Digitale Signatur einer PDF-Datei die eine Rechnung für einen Kunden enthält auch rechtsgültig ist (siehe auch http://www.regtp.de/imperia/md/conte...gisign/159.pdf ). Wenn ich die unter "Erläuterungen 1" genannte Definition einer "Signaturanwendungskomponente" richtig interpretiere würde ein von mir erstelltes Programm dass diese API's verwendet darunter fallen.
cu
Datenkiller
Similar Threads
-
By kuempi von stein in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07-04-08, 08:40
-
By hell in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 27-02-07, 09:59
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16-08-02, 07:41
-
By gauberge in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31-08-01, 13:14
-
By karin-vogelmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20-07-01, 13:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks