[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    24

    Anschluss Kyocera FS-1920 an AS400

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Wir arbeiten mit einer älteren AS400 ( V4R3M0 ) und haben noch einige Kyocera-Drucker ( wg. Prescribe ) an 3486-Terminals.
    Am Terminal und in der DEVD sind die Kyos als 4214 Modell 2 eingestellt .

    Nun soll ein FS-3750 Drucker durch einen neuen FS-1920 ersetzt werden. Beide Drucker sind identisch eingestellt ( Emulation, Font, Zeichensatz ). Bei dem neuen Drucker bringt das System immer die Meldung "Taste Bereit oder Start drücken", obwohl der Drucker bereit ist.

    Ich könnte den Drucker auch am PC als RMTWTR anschließen und konfigurieren. Hier habe ich jedoch das Problem, das manche Spoolattribute wie das Eingrenzen der zu druckenden Seiten
    ( nur Seite 1-3 von 100 Seiten drucken ) nicht funktionieren.

    Hat jemand eine Idee ?

    Vielen Dank

    J. Karthaus

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    450
    Du kannst auch über iSeries Access eine Druckersession definieren. Hierbei musst du eine pdt (z.B. HP Laserjet III) verwenden, da sonst die Prescribe-Befehle nicht interpretiert werden können.

    Bruno

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85

    Exclamation Das liegt an der Schnittstelle

    Wir hatten bei neuen Modellen von Kyocera das selbe Problem:

    Es lag an der Geschwindigkeit der Schnittstelle.
    Lösung:
    1.Laptop an Drucker anschliessen
    2.Windows-Testseite drucken. è nicht zwingend!
    3.In MS-DOS Eingabeaufforderung wechsel.
    4.Folgende Befehle eingeben
    COPY CON LPT1Enter
    !R! FRPO O0,0; EXIT;Enter
    CTL + Z Enter
    ACHTUNG ! Grossbuchstaben
    Drucker aus- und wieder anschalten

    5.Service Statusseite drucken und kontrollieren, ob bei
    Schnittstellenabhängige Parameter
    Parameter: Standard Parallel I / O
    Der erste Wert auf Null gesetzt wurde!

    Beispiel:
    Parameter: O0/O1/02
    Parallel : 00/02/02


    Grunzheini

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85

    Danach....

    [QUOTE=grunzheini]Wir hatten bei neuen Modellen von Kyocera das selbe Problem:
    Natürlich wieder an die AS/400 anschliessen sollte dann funktionieren!

Similar Threads

  1. Kyocera FS 118 MFP
    By KingofKning in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03-06-08, 12:58
  2. Anschluss Kyocera 1020D an AS400
    By Mod83 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26-09-05, 13:46
  3. Anschluss Xerox WC Pro 428 an AS400
    By Webfox in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09-03-05, 12:00
  4. Kyocera 3700+ an AS400
    By strickistracki in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27-08-04, 07:18
  5. Kyocera Drucker über Netzwerk an AS400
    By Hrs28 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16-08-04, 14:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •