-
Hallo Michael,
wenn man alle Umwege selber gehen will, kommt man von RPG nie nach Java. Von der grandiosen Toolbox sind nur zwei Dinge zu gebrauchen: der JDBC Treiber und vielleicht noch die DataQ (weil man damit relativ einfach zwischen Java und Rest of AS400 kommunizieren kann und die AS400 kein Corba darf).
allein schon das Code Snippet erfüllt mich mit Grausen (und das liegt nicht unbedingt an dir). In SQL sähe das in etwa so aus:
ResultSet rs = statement.executeQuery();
while(rs.next()){
kundenNr = rs.getInt(KDNR);
name = rs.getString(KDNAME);
....
}
und das wars!!! Ob da irgendwas gepackt ist, das interessiert mich doch in Java nicht die Bohne.
In Hibernate sähe sowas in etwa so aus:
Iterator kunden = session.iterate(from kunden);
while kunden.hasNext(){
current = (Kunde) kunden.next();
}
der Rest steht dann in (generierbarem) XML mapping. Und Hibernat übernimmt caching von Daten, weiss was gespeichert werden muss, kümmert sich um Keys etc.
Was deine Frage im engeren angeht, da geht der Weg über das RecordFormat, wie in meinem vorigen Beitrag beschrieben - schau dir das mal in der Java Doc der DollSchachtel an.
Dieter
PS: nobody in the world, outside the as400 (was heißt nochmal Hühnergarten auf englisch?) weiss was record level access Klassen der Toolbox sind und da spielt die Musik, was Java angeht.
 Zitat von mk
Hallo Dieter,
ich fühle mich eigentlich nicht wie ein Masochist und lerne
ja nur. Es handelt sich nicht um ein großes Projekt oder so.Ich möchte nur wissen wie es geht um evtl.später zu bewerten ob man es verwenden kann. Denn wenn man es nicht kennt, dann
kann man auch nicht mitreden.
Mein Progrämmelchen sieht mittlerweile so aus.
for ( int i=0 ; i < tempNbrOfFields; i++){
FieldDescription fd = tempFieldDescriptions[i];
a = fd.getDataType();
String b = fd.getCOLHDG();
String c = fd.getTEXT();
String field = null;
if (a.getInstanceType() == AS400DataType.TYPE_PACKED ) {
java.math.BigDecimal bd = (java.math.BigDecimal) record.getField(i);
field = bd.toString();
} else {
if (a.getInstanceType() == AS400DataType.TYPE_ZONED ) {
java.math.BigDecimal bd = (java.math.BigDecimal) record.getField(i);
field = bd.toString();
} else {
field = (String) record.getField(i);
}}
Was mir jetzt eigentlich noch fehlt ist die Beschreibung
der Dateiattribute COLHDG und Text.
Bei dem String b = fd.getCOLHDG(); und
String c = fd.getTEXT();
sind die Werte blanks.
In der Dateibeschreibung sind die Werte für COLHDG und Text allerdings vorhanden.
Das gleiche habe ich wenn ich Daten über SQL lese.
Werden die SAchen im JAVA nicht gefüllt ?
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Gruss Michael
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks