-
Hallo Kollegen,
es geht in erster Linie darum gemeinsam aufzutreten.
Viele Firmen wollen nicht mit verschiedenen Vermittlern oder einzelnen Freiberulfern Verträge abschliessen. Als Zusammenschluss von freiberuflichen Beratern haben wir es da schon ein bisschen leichter.
Ich bekam seit Jahresanfang verschiedene Angebote - doch kenne ich mich z.B. nicht mit BRMS aus. In der Kooperation hätte vielleicht aber ein Kollege das Fachwissen.
Oder ich bin ausgelastet, warum sollte ich nicht einen Kollegen, der gerade nicht viel zu tun hat, dies überlassen. Einen Kollegen, der mir durch die Kooperation bekannt ist und der von mir ohne Bauchweh empfohlen werden kann.
Jeder von uns hat seine Schwerpunkte, und die sollten wir gemeinsam an die Kunden bringen. Z.B. einen Projektletter. Da ständig Entwickler gesucht werden, haben wir auch die Adressen bzw. eMails der Firmen. Warum soll man nicht versuchen die Firmen zu gewinnen.
Ein schönes Thema wäre z.B. ein Kostenvergleich von Angestellten und Freiberuflern. Mittlerweile sind Freiberufler günstiger. Bei Stundensätzen von ca. 150 DM war nur ein Unterschied von 16 - 18 % zu Lasten der Externen.
Oder warum man für bestimmte Projekte externe Kollegen nehmen sollte, z.B. für ein bestimmtes Projekt, Spezialwissen, etc.
Ich habe z.B. im Januar diesen Versuch gemacht und einen Projektletter verschickt. Habe dies noch mit 5 anderen Kollegen getan. Doch die Arbeit hatte ich alleine, obwohl die Hälfte davon derzeit keinen Auftrag haben.
Der erste versuch ging an die Mitglieder von GermanSweets. Zwei davon wollten diese Informationen nicht mehr, eine Firma nannte mir einen neuen Ansprech-partner.
Thema: Digitalisierung der Buchhaltung und Chargenrückverfolgung. Gesetzliche Anforderungen und keiner macht es.
Bei diesen Lettern muss man dann halt immer wieder auf die Kooperation eingehen. Da gibt es bestimmt immer etwas zu berichten.
Für mich ist meine Tätigkeit nicht der Beruf, sie ist mein Hobby. Mit Leib und Seele. Auch mein Sohn wurde davon angesteckt. Es ist aber reiner Zufall, dass auch mein Schwiegersohn Informatiker ist.
Ich bin manche Nacht im Internet, z.B. iSeriesnetwork.com und sucht nach neuen Beiträgen, etc. Es gibt sehr viele URLS für die Arbeit mit der iSeries.
Da ich mir davon vieles lade, entstand mit der Zeit eine respektable Sammlung.
Sowas kann man der Kooperation verfügbar machen. Auch eine Form der Weiterbildung.
Man könnte hier noch vieles mehr anführen, doch sollte es vorerst genügen.
Darum die Bitte an die ernsthaft interessierten Kollegen:
Macht eine Liste mit pros und contras - z.B. ob dies weiterhin öfffentlich behandelt werden soll, was erwarte ich von einer Kooperation, welche Form (z.B. Genossen-schaft), was kann ich einbringen, etc.
Stichtag: 10.03.2005
Ob diese Listen öffentlich gemacht werden sollen ist für mich noch die grosse Frage. Dies sollten wir so schnell wie möglich klären.
mfg
G.S.
Similar Threads
-
By Kilianski in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-01-07, 09:30
-
By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:46
-
By Unwissender in forum NEWSboard Windows
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-07-06, 15:01
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:45
-
By DeadlyPunch in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03-11-05, 18:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks