[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    62
    Hallo,

    ich finde die hier angedachten Ideen sehr gut und würde mich gerne aktiv am Diskussionsprozeß beteiligen. Kann dies aber aufgrund Urlaub und anderer Aktivitäten jetzt erst tun.

    Da dies nicht mehr öffentlich passieren soll, möchte ich gerne wissen wie und wo ich mich beteiligen kann. Da ich im letzten Jahr schon ähnliche Aktivitäten und Diskussionsprozesse mit begleitet habe (nicht AS/400-bezogen), glaube ich, dabei aktiv mithelfen zu können.

    Wenn Interesse besteht bitte ich um Kontaktaufnahme.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ich glaube, dass es doch sehr schwierig sein wird die vielen Spezialisten unter einen Hut zu bringen. Dies sieht man auch an der regen Teilname an diesem Thread.

    Auch die "nicht öffentliche" Diskussion finde ich in diesem Zusammenhang als erstmal nicht förderlich.
    Es ist ja fast wie in der Politik !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    62
    O.K. dann frage ich anders: Wo findet der Diskussionsprozeß statt und wie kann ich mich daran beteiligen?

    Aus meiner vorher genannten Erfahrung kann ich folgendes sagen:

    Um den groben Umriss der Idee zu skizzieren, kann man ein öffentliches Forum nutzen. Für eine Konkretisierung ist das dann eher untauglich. Zu vieles wird einfach zerredet, außerdem werden die Beiträge dann schnell seitenlang und insofern uninteressant.

    Der Vorschlag wäre daher:
    die ersten Gleichgesinnten treffen sich einmal und legen den Rahmen fest. Wenn der Rahmen steht, kann man den Diskussionsprozeß hier wieder vorstellen um den Kreis offen zu halten. Du siehst ja, wie schwierig es ist, diesen Thread am Leben zu halten, wenn die Vorstellungen noch schwammig sind. Das ist aber am Anfang ganz normal.

    Wenn aber die "Grundstruktur" des Beraternetzwerkes einmal klar ist, tut man sich auch leichter, den öffentlichen Diskussionsprozeß in Gang zu halten.

    Denn nur mit einem ergebnisoffenen Foren-Thread wird man das schwer erreichen.

    Noch eine Erfahrung die ich gemacht habe:
    um das Angedachte umzusetzen, musste man irgendwann auch ein bisschen Geld in die Hand nehmen (Werbung etc.). Mit der öffentlichen Diskussion darüber taten sich einige sehr schwer.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    22
    Hallo Mark,
    Ich teile voll und ganz Deine Meinung, doch gefühlsmässig würde ich sagen: Die Idee ist fast gestorben. Das Interesse ist plötzlich nicht mehr vorhanden.
    Man muss erst darüber diskutieren, dann kann man die Pros und Kontras abwägen, sonst nicht.

    Wichtig, und dies fehlt bei den Beiträgen, ist der Grund eines Zusammenschlusses.

    Leider sind mit mir nur zwei Kollegen an einer Zusammenarbeit interessiert. Sollte es Dich interessieren, so sende mir Deine Kontaktdaten. Dann könnten wir nach Ostern gezielt darüber beraten.

    eMail: gsafir@lycos.de

    Allen Kolleginnen und Kollegen ein Frohes Osterfest

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Da sich das Thema mittlerweile totschweigt lasse ich es wieder von den Top-Themen entfernen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Da sich das Thema mittlerweile totschweigt lasse ich es wieder von den Top-Themen entfernen.
    Schade - ich wäre mit viel Energie dabei gewesen, aber das ist wohl der Trend in unserem Land - es gibt viel zu tun -lassen wie es liegen - oder hoffen wir, daß ein anderer es macht.

  7. #7
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    1

    Viel Erfolg!

    Hallo,

    Ich habe heute einiges in diesem Forum gelesen, und weiss nicht, ob ein Kommentar eines Aussenseiters willkommen ist.

    Die Meinungen gehen etwas auseinander, in welcher Form man so etwas organisieren kann, und erst recht wie.

    Das Konzept einer Beraternetzes ist ja nicht neu. Auch wenn der folgende Link nicht direkt sich auf AS/400 bezieht, kann es vielleicht zur Diskussion anregen:

    www.beraternetz.de

    smd

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Da sich das Thema mittlerweile totschweigt lasse ich es wieder von den Top-Themen entfernen.
    Da ich leider kein Gelehrnter Spezialist in Sachen AS/400 bin kann ich auch nichts zu einem Beraterforum beitragen.

    Ich hätte es aber als Bereicherung empfunden eine Art Beratungs-Ecke vor zu finden - am besten nach Fragestellungen Sortiert.

Similar Threads

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-01-07, 09:30
  2. iSeries Highlight 2007, das iNN - Partner Camp in Bad Nauheim
    By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:46
  3. iSeries Access V5R3M0 ServicePacks nicht installierbar
    By Unwissender in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03-07-06, 15:01
  4. MiDViSiON Ausstellerprofil: GOERING iSeries Solutions
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:45
  5. Welche Jobsuchmaschinen für iseries Spezialisten
    By DeadlyPunch in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03-11-05, 18:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •