-
Beim Open gilt IMMER die CCSID der IFS-Datei. Der Parameter "ccsid=500" gilt nur dann, wenn die IFS-Datei selber keine CCSID hat (also *HEX=65535).
Beim Lesen werden die Daten dann in die JOB-CCSID konvertiert.
Wenn du die Datei über eine Freigabe von Windows auf das IFS kopierst, erhält die Datei die im NetServer eingestellte Standard-CCSID. Ändere dort die CCSID z.B. auf 1252 (Codepage ANSI=Windows). Der NetServer muss dann nochmal beendet und wieder gestartet werden.
Der WRKLNK konvertiert ebenso bei der Dateianzeige von der File-CCSID in die JOB-CCSID.
Schau dir die Datei noch mal über den Explorer im Windows an. Kannst du die Daten dort im Klartext lesen, dann sind das ASCII- und keine EBCDIC-Daten.
Similar Threads
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-01-07, 07:48
-
By PeterKarsten in forum NEWSboard Windows
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05-12-06, 14:14
-
By umeis in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-08-06, 12:45
-
By kuempi von stein in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-07-06, 13:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks