[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das QZDA-Package enthält nur die Anweisungen für Zugriffe auf Systemtabellen (siehe PRTSQLINF).
    Wenn keine Pakete erstellt werden, kann es auch an der ODBC-Einstellung liegen. Hier muss die "Erweiterte Unterstützung" angehakt sein (Windows).
    Mit den SQLPKG's ist die Verarbeitung aber nur minimal schneller. Das sollte also nicht der Grund der Langsamkeit sein.

    Wen das QZDA-Paket nicht neu erstellt wird, hast du eh ein Grundsatzproblem.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    SQL Packages

    Hallo,
    ich würde generell alle SQL Packages in der QGPL löschen.
    Diese Packages werden bei dem ersten Benutzen wieder
    neu erstellt. Du kannst Dir ja einmal die Eigenschaften dieser
    Packages anschauen, diese sind bestimmt von "1800 ungerade". Auf den Pc sollten zudem das "neueste"
    Servicepack Client Access installiert sein.

    http://www-1.ibm.com/servers/eserver...ccess/casp.htm

    ftp://ftp.software.ibm.com/as400/pro...epack/si11806/

    Desweiteren sollte das aktuelle Datenbankgruppenptf
    sf99501 installiert sein.
    DSPDTAARA QSYS/SF99501

    http://www-1.ibm.com/support/docview...07a0d4f&rs=110

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Wenn keine Pakete erstellt werden, kann es auch an der ODBC-Einstellung liegen.
    Hier muss die "Erweiterte Unterstützung" angehakt sein (Windows).
    hab ich an.
    beim linuxtreiber ist das die "ExtendedDynamic" Option.
    die ist aber stdmässig eh immer an.

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Mit den SQLPKG's ist die Verarbeitung aber nur minimal schneller. Das sollte also nicht der Grund der Langsamkeit sein.
    meinst?
    wofür gibts die dann? wenn nich zum schneller machen
    mir solls ja egal sein
    aber die windows programmierfuzzies hier haben da ein problem.
    der odbc treider scheint nicht zu funzen wenn keine pakete angelegt werden können.

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Wenn das QZDA-Paket nicht neu erstellt wird, hast du eh ein Grundsatzproblem.
    da rede ich ja von
    an meinem odbc programm liegts nicht
    es liegt nur an der as400
    und die legt halt keine pakete an.
    hab SF99501-09 auf der maschine.
    aktuell is 13... mal ordern
    evtl gehts ja dann

    ich werd auch mal die ibm anhauen.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Pakete bringen eh nur dann etwas, wenn man mit Parametermarkern bzw. unveränderten SQL's arbeitet.
    Werden, wie häufig, die SQL's incl. der Abfragewerte im Programm zusammengebaut, muss ja jedesmal ein Syntaxcheck durchgeführt werden.
    Ab V5R2 schaut der Optimizer, ob die Parameterwerte ggf. durch Marker ersetzt werden können und prüft dann, ob der SQL bereits im Paket vorliegt.
    Ist das der Fall, kann jetzt nachgeschaut werden, ob die Datei/en bereits geöffnet sind (ODP).
    Vor V5R2 wird der SQL im Paket abgelegt und kann eigentlich selten wiederverwendet werden (die Parameter veränderen sich ja ständig).

    Werden nun Marker "?" verwendet, erfolgt der Syntaxcheck incl. Paket-Prüfung /-Ablage nur 1 Mal, ein Cursor wird geöffnet und jeder nachfolgende Aufruf verwendet diesen Cursor. Das Paket ist dann gar nicht mehr im Spiel.

    Auch das Transfervolumen zur AS/400 veringert sich.

    Beispiel:

    Select f1, f2, ... from ... where F1='bla' and f2=12 and ...

    Dies ist die schlechteste Lösung, da ja erst der Syntaxcheck erfolgen muss.
    Auch der ODBC-Treiber, ADO/DAO-Komponenten können nicht auf Prepared-Statements zurückgreifen !
    Schon im PC müssen alle Objekte verworfen und neu erstellt werden.

    Besser:
    Select f1, f2, ... from ... where F1=? and f2=? and ...

    CmdObj(0) = Wert1
    CmdObj(1) = Wert2
    :
    execute

    Das Gleiche gilt für Updates/Inserts/Deletes/Procedures, also alles was irgendwie parametrierbar ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Spooldateien automatisch löschen
    By Der_Unwissende in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14-09-06, 09:35
  2. Windowstabelle wird im IFS in CCSID 1252 erstellt
    By umeis in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-08-06, 12:45
  3. JVM kann nicht erstellt werden
    By KM in forum NEWSboard Java
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-07-06, 11:13
  4. iSeries Access Session automatisch beenden
    By jgv in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-02-06, 12:08
  5. i5 520 - System erstellt immer bestimmte Spools
    By Olli1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07-01-05, 07:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •