Zitat Zitat von BenderD
Hallo,
- 5722-ST1 beinhaltet die Pre Compiler für embedded SQL für RPG und COBOL, das brauchst du nicht. Den interaktiven Interpreter brauchst du auch nicht und Ooops Nerv würde ich da auch nicht nehmen. Squirrel oder jeder andere JDBC basierte Client tuts eh besser.
- Referenz Maschine oder Referenzwerte kann man da nicht angeben; der Trick sit, dass man mit dem Database Monitor misst, daraus den CPU Verbrauch ermittelt und dann hochrechnen kann, was man an Hardware braucht.
- die Anzahl der Attribute ist ziemlich Banane, Varchar ist schon eher relevant, die Implementierung ist eher lausig, ansonsten ist die Frage wieweit man die Hardware optimal lasten kann und da ist Multithreading und feuern mehrerer Connections parallel das entscheidende für maximalen Durchsatz.

mfg

Dieter Bender
Ja, hatte schon gelesen, daß die DB2 UDB träge ist beim Allocieren von Speicher in dynamischen Chars. Genau um so etwas zu testen benötige ich die Maschine ja. Was brauch ich eigentlich, um AIX oder Linux auf einer Partition laufen zu lassen (ich meine, ausser Ahnung von der Materie ), dahin hab ich ja schon portiert...?

Die Updates laufen parallel auf jeweils 1/10 Connectionbündeln. Bei 50-100 Connections gleichzeit schon recht parallel. Für mehr müßte der AppServ erstmal schneller werden. Ist aber nicht mein Problem

-ks