-
 Zitat von BenderD
Hallo,
- 5722-ST1 beinhaltet die Pre Compiler für embedded SQL für RPG und COBOL, das brauchst du nicht. Den interaktiven Interpreter brauchst du auch nicht und Ooops Nerv würde ich da auch nicht nehmen. Squirrel oder jeder andere JDBC basierte Client tuts eh besser.
- Referenz Maschine oder Referenzwerte kann man da nicht angeben; der Trick sit, dass man mit dem Database Monitor misst, daraus den CPU Verbrauch ermittelt und dann hochrechnen kann, was man an Hardware braucht.
- die Anzahl der Attribute ist ziemlich Banane, Varchar ist schon eher relevant, die Implementierung ist eher lausig, ansonsten ist die Frage wieweit man die Hardware optimal lasten kann und da ist Multithreading und feuern mehrerer Connections parallel das entscheidende für maximalen Durchsatz.
mfg
Dieter Bender
Ja, hatte schon gelesen, daß die DB2 UDB träge ist beim Allocieren von Speicher in dynamischen Chars. Genau um so etwas zu testen benötige ich die Maschine ja. Was brauch ich eigentlich, um AIX oder Linux auf einer Partition laufen zu lassen (ich meine, ausser Ahnung von der Materie ), dahin hab ich ja schon portiert...?
Die Updates laufen parallel auf jeweils 1/10 Connectionbündeln. Bei 50-100 Connections gleichzeit schon recht parallel. Für mehr müßte der AppServ erstmal schneller werden. Ist aber nicht mein Problem 
-ks
-
Hallo,
für die im Raume stehende Hardware sind nach meiner Schätzung max 10 Connections genug, um zu lasten und bis 20 sollte das noch halbwegs im grünen Bereich sein; darüber braucht man sicher ausreichend Hauptspeicher (wieviel hängt von Indexen etc. ab) und muss eventuell am Workmanagement etwas drehen. Bezüglich der partitions gibt es Hardware prerequisites und das mit dem Linux auf der AS400, das darf man nicht so ernst nehmen, das ist ein Marketing Gag, da würde ich mich nicht zum Beta Tester machen lassen. Bei den Varchars würde ich darüber nachdenken, ob man die irgendwie wegportieren kann.
Dieter Bender
 Zitat von CISK
Ja, hatte schon gelesen, daß die DB2 UDB träge ist beim Allocieren von Speicher in dynamischen Chars. Genau um so etwas zu testen benötige ich die Maschine ja. Was brauch ich eigentlich, um AIX oder Linux auf einer Partition laufen zu lassen (ich meine, ausser Ahnung von der Materie  ), dahin hab ich ja schon portiert...?
Die Updates laufen parallel auf jeweils 1/10 Connectionbündeln. Bei 50-100 Connections gleichzeit schon recht parallel. Für mehr müßte der AppServ erstmal schneller werden. Ist aber nicht mein Problem
-ks
-
Es gibt 3 Indizes (inkl. einen einteiligen Schlüssel) auf der Tabelle um die es vorrangig geht. Die VarChars bekomme ich nicht sinnvoll auf Char portiert, da von den Anwendungsentwicklern ein 4000Zchn langer VarChar und zusätzlich ein CLOB angedacht ist (es tut mir auch weh). Die Anzahl der Connections wird dynamisch anhand der Antwortzeit variiert. Da es sich nur ums testen dreht kein Thema.
Dank aber erstmal für die Info.
PS:Gibt's irgendwo nen Ansprechpartner oder Info zum Thema AIX auf AS400?
-ks
-
Hallo,
ich würde mal Mr. Google nach Partition und eventuell nach Pase fragen, zweiteres ist der AIX Mode unter OS400, das könnte auch noch eine option sein; ansonsten gibt es da massig Anprechpartner .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. ............................... im Marketing
Dieter Bender
 Zitat von CISK
Es gibt 3 Indizes (inkl. einen einteiligen Schlüssel) auf der Tabelle um die es vorrangig geht. Die VarChars bekomme ich nicht sinnvoll auf Char portiert, da von den Anwendungsentwicklern ein 4000Zchn langer VarChar und zusätzlich ein CLOB angedacht ist (es tut mir auch weh). Die Anzahl der Connections wird dynamisch anhand der Antwortzeit variiert. Da es sich nur ums testen dreht kein Thema.
Dank aber erstmal für die Info.
PS:Gibt's irgendwo nen Ansprechpartner oder Info zum Thema AIX auf AS400?
-ks
-
Danke,
da ich die Maschine aus eigener Tasche zahle (um mein Wissen darauf zu erweitern) werd ich mir wohl kaum den Schnäppchenpreissupport der IBM Deutschland gönnen. Das es die Info für 2.500eur, für 4 Tage, zu kaufen gibt weiß ich wohl.
Aber das Stichwort PASE hilft vielleicht weiter.
-ks
-
 Zitat von CISK
@Holger:
Die 170 - mit CPU Feat #2290 hat eine Northstar PCA35 mit 262 MHz und
die 720 - mit CPU Feat #2062 hat eine Northstar mit 200 MHz CPU
nur um die Frage nach den Taktfrequenzen nochmal aufzugreifen 
Nicht wichtig, aber wollte das nicht so im Raum stehen lassen.
Gruß, Thilo
Jaja ;-) Aber so eine 2290 ohne L2 Cache ist halt gemütlich...
(im Gegensatz zu meiner S40 mit 8*262MHz und 8GB RAM).
Jetzt aber genug der unwichtigen MHz Angaben. Sonst kommen wir hier in die Details <g>
-h
-
Hi Cisk,
weist du nun was du brauchst? Geht es Dir um Geschwindigkeit oder darum ob es geht? Und wieviel würdest Du ausgeben wollen? Es gibt eventuell einige Varianten wie Du zum Ziel kommen kannst. Zu guter Letzt denke ich wird es ein Kompromiss zwischen dem was Du willst und dem was der Geldbeutel will. Antworte doch an vieleicht finden wir was passendes.
Gruss lois
-
Ich glaube, ich hab jetzt fast alles beisammen (2*720 mit je 420CPW).
...jetzt brauch ich nur noch das Buch "in 21 Tagen zum os400 Papst" 
Spaß beiseite, da ich jetzt insgesamt nur knapp 1000€ ausgegeben habe und auf beiden Maschinen v5r3 rennt will ich's erstmal probieren. Die Kisten sollten reichen um die Funktionalitäten zu testen und mein Wohnzimmer durch den nächsten Winter zu heizen. Falls aber noch jemand ne gute Quelle für Upgrades kennt, wäre ich sehr dankbar.
PS: Kann jemand eine AS400 9406-300 für 150€ gebrauchen?
Similar Threads
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-02-06, 09:27
-
By Burgy Zapp in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-05-05, 19:00
-
By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51
-
By r_andy in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-07-04, 15:53
-
By ulli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-04-01, 12:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks