-
Um mittels Access an einer Tabelle zu arbeiten, ist ein UNIQUE-Key erforderlich.
Access selbst arbeitet intern mit sog. "Bookmarks", was allerdings vom iSeries-ODBC-Treiber nicht unterstützt wird, es gibt ja auch keine direkte SQL-Funktion dafür.
Access prüft also bei der Verknüpfung, ob es für die angegebene Tabelle eine UNIQUE-Index gibt (ansonsten erscheint ein Fenster zur Auswahl der eindeutigen Felder). Ist dies der Fall, also jeder Satz ist über seinen Schlüssel EINDEUTIG identifizierbar, klappt auch die vollständge Bearbeitung der Tabelle über Access.
-
Hallo Fuerchau,
danke für den Tipp. Jetzt habe ich es endlich. Habe in dem Zusammenhang auch gleich noch die Commitmentsteuerung auf *NONE gesetzt.
Gruß Rico
Similar Threads
-
By olafu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-10-06, 08:13
-
By mdhl in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-07-05, 09:18
-
By rcauchy in forum NEWSboard Windows
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-06-05, 13:28
-
By Unregistriert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14-01-05, 08:57
-
By SL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-07-02, 11:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks