Man kann mehrere Sessions aber auch per Batch aufrufen. Mit dem folgenden Batch von meinem PC werden direkt vier Sessions auf einmal geöffnet :

[Profile]
id=BCH
Description=
[Batch]
Run1=; Wenn eine vorhandene Stapeldatei geändert werden
Run2=; soll, [Datei] - [Öffnen] auswählen.
Run3=;
Run4=; Wenn Datenstationsprofile oder andere
Run5=; Programme in die Stapeldatei aufgenommen
Run6=; werden sollen, müssen diese im Editierbereich
Run7=; eingegeben werden. Hierzu auf den Dateinamen
Run8=; im Listenfeld doppelklicken oder ihn auswählen und
Run9=;
Run10=; 'Hinzufügen' auswählen. Zum Unterdrücken des IBM Logos
Run11= im Befehl für die erste Sitzung /Q hinzufügen.
Run12=;
Run13=; Diese Anmerkungen NICHT löschen, sie werden
Run14=; beim Ausführen der Stapeldatei ignoriert.
Run15=;
Run16=c:\progra~1\ibm\client~1\emulator\pcsws.exe "d:\daten\as400\d_iop_02s5-p1.ws"
Run17=c:\progra~1\ibm\client~1\emulator\pcsws.exe "d:\daten\as400\d_iop_02s6-p1.ws"
Run18=c:\progra~1\ibm\client~1\emulator\pcsws.exe "d:\daten\as400\d_iop_02s7-p1.ws"
Run19=c:\progra~1\ibm\client~1\emulator\pcsws.exe "d:\daten\as400\d_iop_02s8-p1.ws"

Durch die einmalige manuelle Namensvergabe kann man die Sessionnamen auch gut strukturieren. An meinem Beispiel :
d_AAA_BBsN
d = Display (p = Printer)
AAA = Abteilung
BB = Benutzernummer (pro Abteilung)
N = Sessionnummer pro Benutzernummer

mfg
Holger Lossin