-
System ist initalisiert
@Bender: Wenn Du das IBM Dokument richtig durchgelesen
hättest, dann wäre Dir eigentlich verständlich geworden, dass
das System neu initalisiert wird und dadurch keine
Rekonstruktion von Daten mehr möglich ist, sondern auf
den Platten ist nur noch der Microcode des jeweiligen
Betriebssystems
-
Ja, aber:
Wenn die Platten nicht tatsächlich FORMATIERT, sondern wie Dieter schon sagt nur Verweise gelöscht werden, ist eine Rekonstruktion natürlich möglich.
Nicht umsonst gab es immer schon UNDELETE-Programme oder auf AS/400 das Wiederherstellen von gelöschten Sätzen (REUSEDLT(*NO)).
Ich meine ja auch eine TATSÄCHLICHE Formatierung !
@Dieter
Das mit dem Mehrfachschreiben macht in so weit Sinn, dass eben eine Datenspur nicht 100% immer getroffen wird, sondern es gibt eben Toleranzen im µ-Bereich die ich z.B. bei 7-Mal alle erwische.
Stream-Files auf der AS/400 können leider nur max. 2GB, man braucht also ggf. gaaaaanz viele davon.
-
@Baldur: Das erledigt auch die Diskussion mit der "TATSÄCHLICHEN FORMATIERUNG", was immer das auch sein mag.
 Zitat von Fuerchau
Das mit dem Mehrfachschreiben macht in so weit Sinn, dass eben eine Datenspur nicht 100% immer getroffen wird, sondern es gibt eben Toleranzen im µ-Bereich die ich z.B. bei 7-Mal alle erwische.
-
"Früher" gab es ja mal Formatier-Programme, die ja genau das gemacht haben. Alle Sektoren mittels Write X'55' mehrfach geschrieben und gelesen.
-
 Zitat von Fuerchau
"Früher" gab es ja mal Formatier-Programme, die ja genau das gemacht haben. Alle Sektoren mittels Write X'55' mehrfach geschrieben und gelesen.
Und selbst dann gibt es noch Spezialisten, die von so einer Platte eine Menge Daten restaurieren können (gegen viel Geld). Auch auf einer Platte variiert die Spur der Schreibköpfe mit der Zeit, und manchmal kann man "neben der Spur" liegende Partikel rekonstruieren, die beim letzten Schreibvorgang noch umgepolt wurden, beim Formatieren aber nicht sauber grade gerichtet wurden.
Ratet mal, warum zum Beispiel tausende Festplatten aus dem World Trade Center bei einer Firma in Deutschland liegen. Da darfs auch schon mal etwas wärmer geworden sein... machbar ist viel.
-h
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks