Hallo Marlin,

um das fehlende Twinax-Kabel zu ersetzten kann das Twinax-Gerät per Balun's angeschlossen.
Jeweils am Ethernet-Kabelende ein Balun = RJ45 --> Twinax-Stecker verwenden und fertig.
Hier gibt es aber zu beachten dass die Ethernet-Leitungslänge ca. 100 meter max. betrifft.

Balun's gibt es mit der Pinbelegung 1/2 und 4/5.
Hierzu müssen die einheitlichen Belegungen verwendet werden.
Um mehrere Twinax-Geräte per CAT5-Verkabelung zu benutzen wird ein ACTIVESTAR --> Twinax / RJ45-Hub-Verteiler benötigt.

Gruß

mida