-
Hallo,
diesen Effekt muss ich bei SQL immer mit auf der Rechnung haben, wenn erforderliche Zugriffspfade fehlen und er lässt sich (fast) immer ausschließen, falls der Hersteller der Datenbank nicht zu blöd war das ordentlich zu ptogrammieren, wie bei DB2/400 und dem full table scan bei der Verwendung von RRN, den Birgitta anspricht.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Fuerchau
Wobei die Positionierung (je nach Implementierung) die 400000 Sätze aber trotzdem liest.
Wie wärs mit einer umgekehrten Sortierung und dann halt nur die 1. 50000 Sätze lesen ?
Similar Threads
-
By KB in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28-04-16, 14:42
-
By rr2001 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-07-06, 09:56
-
By klausgkv in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08-06-06, 13:47
-
By Schorsch in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-09-05, 15:22
-
By holly in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15-06-04, 10:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks