-
ovrprtf
 Zitat von KM
Also ich bin jetzt zumindest soweit, dass ich Unicode-Daten als Grafik-Felder in einer PRTF drucken kann. Nur scheint es wohl so zu sein, dass die Felder beim Erstellen der SPOOLFILE von CCSID 13488 in die CCSID der PRTF (in diesem Fall 273) konvertiert werden. Kann mir jemand sagen wie ich diese ändern kann ? Ich habe in keinem Befehl einen entsprechenden Parameter gefunden.
Gruß,
KM
OVRPRTF CHRID(13488 nnnnnn) oder so?
k.
-
Nein, ich meinte ja nicht die CHRID, sondern die CCSID. Ich habe inzwischen auch herausgefunden wie man die bei einer PRTF ändert. Dazu muß man die CCSID der physischen Source-Datei ändern und dann die PRTF nochmal erstellen.
Jetzt habe ich also bei der PRTF, der DEVD und in meinem Job die CCSID auf 1153 gesetzt aber trotzdem werden die polnischen Zeichen des Unicode-Feldes offenbar in Codepage 273 konvertiert.
Ich glaube ich lasse das jetzt bleiben. Es gibt scheinbar keine Lösung dafür.
Gruß,
KM
-
Nochmal:
CCSID 13488 funktioniert NICHT in PRTF/DSPF, auch nicht mit OVRxxx.
Es ist ganz klar, dass du ggf. für jedes Feld die CHRID der Daten benennen musst.
Die CHRID ist im Gegensatz zur CCSID die grafische Darstellung des Codes, während die CCSID die interne Wertigkeit des Codes wiedergibt.
Wenn du nun 13488 drucken willst, so musst du wissen, welchen Inhalt die Daten haben um ein Feld mit der passenden CHRID auszuwählen. Diese CHRID muss allerdings vom Drucker über das WSCST in eine entsprechende Codesequenz umgesetzt werden können um den Zeichensatz des Druckers auszuwählen.
Die PRTF behält natürlich die Default-CCSID, was aber rein gar nichts mit der späteren grafischen Darstellung zu tun hat.
Wenn du also westeuropäisch drucken willst musst du halt CHRID 850 drucken, bei osteuropäisch 852 usw.
Die AS/400 unterstützt da selbständig aber auch rein gar nichts !!!
-
CCSID 13488 funktioniert NICHT in PRTF/DSPF, auch nicht mit OVRxxx.
Stimmt so jetzt nicht ganz. Denn ausdrucken kann ich ja die Felder mit CCSID 13488 in der PRTF. Nur werden die halt mit dem deutschen Zeichensatz ausgedruckt.
Es ist ganz klar, dass du ggf. für jedes Feld die CHRID der Daten benennen musst.
Das geht ja leider nicht, da bei Grafik-Feldern das Schlüsselwort CHRID nicht erlaubt ist.
Wenn du nun 13488 drucken willst, so musst du wissen, welchen Inhalt die Daten haben um ein Feld mit der passenden CHRID auszuwählen.
Den Inhalt kenne ich ja. Nur wie gesagt geht das Schlüsselwort CHRID nicht bei 13488.
Gruß,
KM
-
Du kannst eben das Feld nicht mit Typ Grafik ausdrucken, da es ja keine Grafik-Daten sind !
Ausserdem:
Wie hast du die Felder denn im RPG definiert, bzw. wie verwendest du diese denn ?
Wenn du die Daten als Grafik einliest (im RPGLE als 13488) kannst du sie mittels CDRCVRT von Unicode in die jeweilige SBCS-CCSID übersetzen und in das entsprechende PRTF-Feld mit der passenden CHRID schieben.
http://publib.boulder.ibm.com/iserie...is/CDRCVRT.htm
-
Danke für die Info. Das API werde ich mal testen.
Gruß,
KM
-
Ich habe mir jetzt so beholfen, dass ich die Daten der Unicode-Datei in RPG einlese und mit der BIF %CHAR in Character-Felder konvertiere, die ich zuvor in meiner PRTF mit CHRID definiert habe. Vorher muß ich natürlich noch einen OVRPRTF mit der betreffenden CHRID machen. Das funktioniert jetzt zumindest für polnisch und tschechisch wunderbar. Bei russisch klappt's noch nicht. Aber das liegt sicher am Drucker, der kein kyrillisch kann. Bei der Anzeige von DSPFs funktioniert's übrigens genauso.
Gruß,
KM
PS: Ich habe dann zwar immernoch das Problem, dass manche Sonderzeichen in der Codepage 1153 bzw. 1154 nicht existieren. Aber das geht halt nicht anders.
Similar Threads
-
By Peet in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21-10-06, 07:23
-
By martikx in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30-05-05, 14:22
-
By miro in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-10-04, 12:47
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-09-04, 11:46
-
By svente in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-06-04, 15:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks