[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Fkoopma01 uf a e K DISK extfile(koopmail) Rename(KOOPMAIL:MAILREC)
    F Prefix(ke)
    Fkoopma02 uf a e K DISK extfile(koopmail) Rename(KOOPMAIL:MAILCWREC)
    F Prefix(ce)
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    23

    mhh....

    Schönen Dank schon mal für die schnellen Antworten!!!!

    Habe es gerade mal geändert. Leider ohne Erfolg! Muss ich vorher (evt. Header?) noch irgendwas eintragen damit es läuft??

    Programm-Def.:
    Fkoopma01 uf a e K DISK extfile(KOOPMAIL)

    Fehler beim Umwandeln:
    SQL1001 30 42 Externe Dateidefinition für KOOPMA01 nicht gefunden.

    Gruß
    Tobias

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Der SQL-Precompiler kommt mit diesen Definitionen nicht zurecht.
    Wieso willst du ein Programm mischen mit SQL und RPG-Zugriffen ?
    Das ganze kann nur bei native RPG funktionieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Zitat Zitat von TobiasHe
    Schönen Dank schon mal für die schnellen Antworten!!!!

    Habe es gerade mal geändert. Leider ohne Erfolg! Muss ich vorher (evt. Header?) noch irgendwas eintragen damit es läuft??

    Programm-Def.:
    Fkoopma01 uf a e K DISK extfile(KOOPMAIL)

    Fehler beim Umwandeln:
    SQL1001 30 42 Externe Dateidefinition für KOOPMA01 nicht gefunden.

    Gruß
    Tobias
    Zum Umwandlungs-Zeitpunkt muss je eine Datei-Beschreibung für die Dateien mit dem Namen "Koopma01" und "Koopma02" vorhanden sein. Diese Datei-Beschreibungen werden physisch in das Programm-Objekt eingebunden. Im Klartext heisst das, du überschreibst die Original-Datei 2x mit OVRDBF oder, Du generierst die Dateien z.B. mit CRTDUPOBJ.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    23
    Schade auch...

    Nutze SQL für den Zugriff auf Datenbanken, die auf einer anderen AS400 liegen!
    Den RPG-Zugriff nutze ich dann für die lokalen DBs, da es beim Wechseln der Connections (AS400-1 auf AS400-2) immer mal wieder zu Problemen gekommen ist!

    Werde mir dann wohl mal ein kleines CL basteln....

    Trotzdem besten Dank an euch beide!!!

    Gruß
    Tobias

Similar Threads

  1. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  2. DDS in ILE RPG
    By Squall in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 19-10-06, 15:37
  3. Excel Datei mit RPG und POI/HSSF in A4
    By haertl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30-05-06, 13:36
  4. IFS Datei berechtigungen
    By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15-06-05, 15:37
  5. Verschiedene Datumsformate in RPG
    By TobiasHe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30-09-04, 11:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •