Zitat Zitat von Joe
Mir ist schon bekannt, dass der SQL Optimizer evtl. vorhandene Zugriffspfade sucht und benutzt.
Der Query Optimizer sucht nicht nur eventuell, sondern immer nach dem optimalen Zugriffs-Pfad, wenn ein SQL-Statement (oder Query-Anweisung) ausgeführt wird. Übrigens wenn eine logische Datei in einem SQL-Statement angegeben wird, wird die Abfrage vom Query Dispatcher gnadenlos an die CQE (classical Query engine) zurückgegeben, so dass die Neuerungen (Verbesserungen) der SQE (SQL Query Engine) nicht zum Zug kommen.

Der Query Optimizer kommt jedoch nicht zum Einsatz, wenn eine logische Datei mit native I/O in RPG verarbeitet wird.

DSPFD hat auch nichts mit dem Query Optimizer zu tun.
Die Geschichte mit Shared Data Path hat einfach nur den Vorteil, dass bei einer Daten-Änderung nur ein Daten-Pfad angepasst werden muss und nicht so viele wie logische Dateien mit dem gleichen Daten-Pfad (sprich Schlüssel) vorhanden sind.

Da nach erneuter Erstellung der logischen Datei alles in Ordnung ist, vermute ich einen Kompilierungs-Fehler (z.B. falsche Bibliotheks-Liste) beim ersten Umwandeln.