-
Hallo Baldur,
eigentlich hatte ich ja ein Problem... ;-)
aber mit COND und CHKPGM bist du im Irrtum. Hier kann ein Exit-PGM aufgerufen werden und über den Rückkehrcode die CONDition gesetzt werden.
Leider ist das nicht in "..Display Programming .." beschrieben sondern nur hier :
http://publib.boulder.ibm.com/iserie...s/xuiconde.htm
Also ich möchte über eine externe Benutzerverwaltung 15 Menüpunkte dynamisch verwalten.
Und das sollte so wie oben beschreiben funktioneren, also
- Menütexte im MSGF
- Aufruf-CMDs ebenfalls in MSGF über dyn. Menuepgm
- Berechtigungen mit Benutzer und 15 Menüpunkten in sql-Tabelle, Abfrage mit chkpgm("MENUOPTCHK")
Ein Panel-Programm wollte ich bewusst nicht schreiben.
Trotzdem Danke
Sven
Similar Threads
-
By Thimi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-07-20, 16:46
-
By schwenth in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-07-06, 17:22
-
By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-10-04, 14:42
-
By asb_salem in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15-06-04, 09:56
-
By FRIHO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27-04-02, 08:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks