-
Als UDF läßt sich das auch nicht realisieren.
Threadsicher bedeutet im Falle eines Select's, dass die Daten ggf. von mehreren Threads parallel selektiert werden.
Das heißt auch, dass das aufzurufende Programm Threadsicher sein muss !!
Wird die UDF als SQL-Prozedur erstellt ist sie auch Threadsicher. Ist die UDF ein externes Programm ist sie je nach Sprache threadsicher oder auch nicht.
Deine UDF müsste also die LIBL des Jobs temporär ändern und nach Aufruf des externen Programmes auch wieder zurückändern. Durch die Parallelität könnte aber der eine Thread die LIBL für den anderen Thread zerstören, da die Libl ja Job- und nicht threadspezifisch ist.
Neben den Performanceaspekten und der Parallelausführung von Select's würde ich mir da ein anderes Konzept überlegen.
Similar Threads
-
By Nils_V in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18-07-16, 09:49
-
By Peder in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06-12-06, 08:15
-
By ILEMax in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18-09-06, 13:39
-
By jakarto in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-07-06, 13:41
-
By HACHIMAN in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22-05-06, 09:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks