[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: Returnwert

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    27

    Question Returnwert

    Hallo Forum,

    Kann ich in einer Stored Procedure den Returnwert einer anderen SP
    auswerten oder muß das zwangsläufig eine Funktion sein?

    Beispiel:

    SP 1
    .
    .
    BEGIN.
    .
    call SP2(P1, P2 ....);
    .
    END;

    ----------------------------------------
    SP 2
    BEGIN
    .
    .
    Return -1;

    END;


    Vielen Dank im Voraus für eure Mühe
    Glück auf HP

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Eine Prozedure kann keinen Return zurückliefern sondern nur eine Funktion:

    myvar = myfunc(p1, p2, ...)
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    251
    Man hat zwar bei Stored Procedure keinen Returnwert wie eine Funktion (ev. ResultSet), aber man kann natürlich die Parameter I/O definieren und auswerten.

    z.b.

    CREATE PROCEDURE LASOBJ/LAS01SP
    ( INOUT FILE CHARACTER(8),
    INOUT AUFTR CHARACTER(6),
    INOUT STAT CHARACTER(4))
    RESULT SETS 0
    ...

    Bei der so definierten stored Procedure bekomme verwende ich die Variable FILE als Input und bekomme eine Auftragsnummer und einen Status in mein VBA zurück.

    Müßte eigentlich auch von Stored Proc. zu Stored Proc. gleich funktionieren.

    Theoretisch kann man auch Input und IN/Out usw. mischen, dass finde ich allerdings unübersichtlich und definiere in gemischten Fällen immer alles IO.

    LG
    Robert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •