-
Man hat zwar bei Stored Procedure keinen Returnwert wie eine Funktion (ev. ResultSet), aber man kann natürlich die Parameter I/O definieren und auswerten.
z.b.
CREATE PROCEDURE LASOBJ/LAS01SP
( INOUT FILE CHARACTER(8),
INOUT AUFTR CHARACTER(6),
INOUT STAT CHARACTER(4))
RESULT SETS 0
...
Bei der so definierten stored Procedure bekomme verwende ich die Variable FILE als Input und bekomme eine Auftragsnummer und einen Status in mein VBA zurück.
Müßte eigentlich auch von Stored Proc. zu Stored Proc. gleich funktionieren.
Theoretisch kann man auch Input und IN/Out usw. mischen, dass finde ich allerdings unübersichtlich und definiere in gemischten Fällen immer alles IO.
LG
Robert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks