Zitat Zitat von Fuerchau
Bist du sicher, dass das 2. Pgm nicht parallel startet und die Datei ggf. Input eröffnet ?
Beim Input wird ein Block eingelesen, der eben Sätze enthalten kann, die von dem anderen Programm wieder gelöscht werden.
Ja, da bin ich sicher. Die Programme werden nacheinander aufgerufen. Ich habe das zweite Programm übern Debugger verfolgt (Die Datei ist USROPEN) und vor dem Öffnen der Datei im selben Job die Daten mit SQL abgefragt: die gelöschten Sätze werden nicht gelesen.

Journaleinträge anzeigen

Journal . . . . . . : XXX Bibliothek . . . . . : QGPL

Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.
5=Gesamten Eintrag anzeigen


Ausw. Folge Code Art Objekt Bibliothek Job Uhrzeit
476 R PT DRFPSU RWE0010001 QPADEV004V 16:15:06
477 R UB DRFPSU RWE0010001 QPADEV004V 16:15:06
478 R UP DRFPSU RWE0010001 QPADEV004V 16:15:06
479 R DL DRFPSU RWE0010001 QPADEV004V 16:15:06
480 F CL DRFPSU RWE0010001 QPADEV004V 16:15:06
481 F CL DRFPSU RWE0010001 QPADEV004V 16:15:06
482 F OP DRFPSU RWE0010001 QPADEV004V 16:15:14
483 F CL DRFPSU RWE0010001 QPADEV004V 16:15:18
484 F OP DRFPSU RWE0010001 QPADEV004V 16:15:34
485 F CL DRFPSU RWE0010001 QPADEV004V 16:15:42
687 F OP DRFPSU RWE0010001 QPADEV004V 16:52:23
688 F OP DRFPSU RWE0010001 QPADEV004V 16:52:28
Ende
F3=Verlassen F12=Abbrechen


Die Einträge bis Folgenummer 485 sind von dem schreibenden Programm, Die Einträge 687 und 688 sind von dem verarbeitenden Programm.