Hallo,

Folgendes Szenario:
Ein Notes-Server hat einen Agenten der mit einem programmierten Script einen ODBC Zugriff auf eine AS/400 Datenbank macht.
Der Notes-Server läuft auf einem NT-Server, auf dem auch ClientAccess installiert ist. Hier sind auch die ODBC Datenquellen eingerichtet.

Problem: Nach jedem Satz, der von der AS/400 gelesen wird, beendet sich die AS/400 Verbindung. Im alten ClientAccess gab es noch das Verbindungsfenster zur AS/400. Dort sieht man ob die Verbindung des NT-Servers gerade akti ist oder ob die Verbindung getrennt ist. Drückt man hier konstant <F5> kann man sehen, das die Verbindung jede Sekunde auf und abgebaut wird, ungefähr mit der Geschwindigkeit, mit der die Datensätze übertragen werden.

Weis jemand wie man dieses stänige Abbauen der Verbindung verhindern kann? Es belastet die Maschine und verhindert eine zügige Übernahme der Daten.

Grüße Carsten