-
 Zitat von Nili
Hi!
Danke! Hab gestern mit IBM telefoniert, die haben mir das dann bestätigt, dass es nicht mehr läuft.
Hallo Nili,
habe leider Dein Posting erst jetzt gesehen sonst hätte ich schon früher an der Lösung des Problems beitragen können(war im Urlaub).
Ich habe das gleiche Problem, 80 NC's (in Lager, Produktion und Versand) und keine Anmeldung mehr möglich (der Horror in Dosen ;-( ). Aufgetreten beim Releasewechsel auf meinen alten Systeme (Januar 2005) zur Vorbereitung auf die neuen i5's.
Das Problem:
Der Networkstation Manager V2.1 wird schon länger nicht mehr supportet ist bisher aber einwandfrei gelaufen. Neu! Ab V5R3 wird dieser auch nicht mehr vom Betriebssystem unterstützt, d.h. das Profile-/Passworthandling wurde in dieser Version geändert (z.B. API QSYGETPH).
Im "Memorandum to User" für V5R3 steht davon nichts drin!!
Es hat auch nichts mit der Java Version zu tun, da diese nur für die Konfiguration etc. verwendet wird.
Die Lösung:
Ich habe natürlich sofort ein PMR bei der IBM aufgemacht.
Erst habe ich als Antwort erhalten "ich habe doch sicherlich ein V5R2 Backup das ich wieder einspielen könnte" bzw. "Ich solle doch mal fix einen LPAR einrichten mit V5R2".
!!Diese Aussage empfand ich als bodenlose Frechheit, da wir den Wechsel auf V5R3 wegen der neuen Systeme machen mussten!!
Verständlicherweise war ich etwas säuerlich über diese Antworten vor allem wenn die Mitarbeiter in wenigen Stunden vor der Tür stehen und sich anmelden möchten.
Eigener Workaround:
Wir haben dann (verzweifelt wie wir waren) eine private 150er mit dem NSM2.1 installiert und mit RSTUSRPRF die User vom V5R3 System installiert, die Einstellung bei den NC's angepasst und diese dann mit der 150er authentifiziert. Klappte ganz gut.
Nur kann das natürlich nicht die Lösung sein, sonst muss man ja wieder User auf zwei Systemen pflegen. Das geht zwar im AS/400 Umfeld einfacher als wenn man Windows (ohne IXS/IXA) zur Authentifizierung verwenden würde. Außerdem hat das nicht viel mit den von IBM propagierten Slogan i5/iSeries die Integrationsmaschine zu tun.
Der langen Rede kurzer Unsinn :-).
IBM Workaround:
Nach mehreren Anläufen habe ich von IBM einen Workaround erhalten.
Schau einfach mal nach dem PTF SI14206 dies sollte bei Dir installiert sein, wenn nicht dann einfach runterladen und installieren. Am besten mit dem Coverletter, dort steht genau beschreiben was zu tun ist um die Anmeldung wieder zu aktivieren, allerdings mit Pferdefuss.
Die Beschreibung in kurzen Worten:
Mit dem PTF hast Du die Möglichkeiten das eine bestimmte MSGQ und ein bestimmter DTAARA nach der Erstellung vom System abgeprüft werden.
CRTMSGQ QSYS/QSYAPI MSGFULL(*WRAP)
CRTDTAARA QSYS/QSYNOMSG TAYPE(*CHAR) LEN(3)
Dannach funktioniert die Anmeldung an den NC's einwandfrei allerdings (hier der Pferdefuss) nur für 180 Tage.
Die Erklärung der IBM:
Hiermit soll den Kunden die Möglichkeit gegeben werden für einen bestimmten Zeitraum die Eigenentwicklungen die diese API's nutzen anzupassen. Das damit die Anmeldung der NC's funktioniert ist reiner Zufall und KANN nach dem nächsten PTF wieder für die Füsse sein.
Dadurch hast Du Zeit eine andere Lösung zu finden. (Linux oder andere NC's oder Fat Clients oder was auch immer)
Übrigens die Installation des NSM2.1 auf Windows habe ich mir auch überlegt, dass geht aber nicht mit Win 2003. Außerdem macht es nur Sinn dieses auf z.B. IXs oder IXA zu machen damit Du die User nicht doppelt pflegen musst (Benutzerenrollment).
IXA kann unter i5 nur Win 2003!
Fazit:
Da das Ganze ist für mich (ich denke auch für andere) ziemlich unerfreulich. Aus diesem Grund hatte ich einen Complaint bei der IBM aufgemacht der zum Inhalt eine Beschwerde über die fehlende Info im Memorandum und als Lösung einen permanenten Fix hatte. Dieser ist inzwischen (Laufzeit 2-3 Monate) vom Labor negativ abgelegt worden. Außerdem war ich letzte Woche auf der "IBM i5 and iSeries Technical Conference" in den USA und habe dort das Thema mit dem höchsten Produktchef (Amit Dave) diskutiert und meinem Frust nochmals geäußert. Laut seiner Antwort wird er sich darum kümmern und entsprechende Personen mit einer Lösung beauftragen.
(Die 180 Tage habe ihn gstört, da normalerweise nach einem PTF etwas funktioniert oder nicht, aber ein Fix mit einem Zeitlimit hat er noch nie gehört).
Meine Meinung (und sicherlich auch Deine):
Ich finde es eine Frechheit von IBM eine Strategie zu entwickeln in diesem Fall ("Ablösung der 5250 Twinax Terminals" durch ThinClients) dieses dann mit Eifer voranzutreiben und sobald alle (bzw. eine ganze Menge) Kunden auf den Zug aufgesprungen sind (und die Margen schrumpfen) dieses wieder aufzugeben und diese sogar nicht mal mehr durch das OS zu unterstützen.
Das ein auf Profit angewiesenes Unternehmen wie IBM irgendwann mal (mit dem Blick auf die Zukunft) alte Technologien nicht mehr von Seiten der Hardware unterstützt (ich meine Support bei Hardwaredefekten) verstehe ich noch, aber dass die Geräte eigentlich bis auf die Anmeldung funktionieren ist nicht in Ordnung. Speziell auch deshalb, da IBM bisher eigentlich immer als Verkaufsargument Investitionsschutz groß geschreiben hatte.
Wunsch von mir:
@ *ALL nicht nur an Nili
Falls Ihr das gleiche Problem habt macht bitte einen PMR bei IBM auf (auch Du Nili) besser noch einen Complaint (der geht hoch bis in die Führungsebenen) oder schreibt an den Amit Dave (natürlich nur in englisch, Mailadresse kann ich posten oder zusenden bei Interesse), damit die IBM überhaupt eine Ahnung hat wieviele Leute das gleiche Problem haben wie Nili und ich. Vielleicht gibt es ja dann eine Lösung.
Mfg
Erik Filchner
Similar Threads
-
By Blaumeise in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17-11-06, 12:19
-
By Fondue in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-04-06, 19:40
-
By heini in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25-01-06, 06:49
-
By waro in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-09-05, 03:20
-
By ralfmh in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-10-04, 11:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks