-
 Zitat von ASY
Haben die Netwprkstations 2200/2800 nicht eigene Festplatten ?
Die Networkstations 2200 haben Platz für eine Flashcard das könnte auch eine Festplatte im Flashcardformat (Preis!!) sein.
Wir haben unsere 140 Networksstations (2200) mit Flashcards der Firma ThinTune ausgestattet.
Auf der AS/400 muss jetzt nichts mehr für diese Networkstations laufen.
Die Wartungssoftware (besser/schneller) läuft unter Windows.
Schlechter sieht es die für Networkstations der 1. Generation (Typ 8361-110 mit PowerPC) aus. Dort gibt es kein Umrüst-Kit. Derzeit läuft das Ganze noch auf der AS/400 (V5R2). Ohne Managementsoftware habe ich die Networkstations (testweise) zumindest als X-Windows-Terminal hingebracht - bis zur Anmeldung dauert es ewig, dann gehts aber einigermassen. Die 5250-Emu läuft in diesem Fall aber nicht native auf dem Client.
In Summe ist das eine ganz schlechte Werbung für IBM. In Sachen Hardware (Server, PC's, Router, Drucker) hat IBM nichts mehr bei uns zu melden - außer eben (noch?) die AS/400.
Robert P.
-
 Zitat von RobertPic
Die Networkstations 2200 haben Platz für eine Flashcard das könnte auch eine Festplatte im Flashcardformat (Preis!!) sein.
Wir haben unsere 140 Networksstations (2200) mit Flashcards der Firma ThinTune ausgestattet.
Auf der AS/400 muss jetzt nichts mehr für diese Networkstations laufen.
Die Wartungssoftware (besser/schneller) läuft unter Windows.
Schlechter sieht es die für Networkstations der 1. Generation (Typ 8361-110 mit PowerPC) aus. Dort gibt es kein Umrüst-Kit. Derzeit läuft das Ganze noch auf der AS/400 (V5R2). Ohne Managementsoftware habe ich die Networkstations (testweise) zumindest als X-Windows-Terminal hingebracht - bis zur Anmeldung dauert es ewig, dann gehts aber einigermassen. Die 5250-Emu läuft in diesem Fall aber nicht native auf dem Client.
In Summe ist das eine ganz schlechte Werbung für IBM. In Sachen Hardware (Server, PC's, Router, Drucker) hat IBM nichts mehr bei uns zu melden - außer eben (noch?) die AS/400.
Robert P.
Gut zu wissen habe selbst noch so einen Type 1000 (Token-Ring mit nicht aufrüstbaren Graficspeicher und PS/2 Ram mit 64 Mb laüft die Software SrtationManager V2R1 ganz Gut darauf)
Verwende den Client als "Ruhigen Arbeitsplatz"an einem WinServer2K.
Eine komplette eigen Konstrucktion unter Debian GNU versuche ich noch zu erstellen,ist aber nicht so einfach(Kernel special auf die Hardware abgestimmt zu kompelieren).
Similar Threads
-
By Blaumeise in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17-11-06, 13:19
-
By Fondue in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-04-06, 20:40
-
By heini in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25-01-06, 07:49
-
By waro in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-09-05, 04:20
-
By ralfmh in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-10-04, 12:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks