Hallo und danke für die schnelle Antwort ...
Also der OLE DB Provider entfällt, so wie ich das sehe.
MSDASQL kenne ich nicht. Lesenden Zugriff auf die AS/400 habe ich über ODBC.
Wie kann ich die Einstellung der Journalisierung auf der AS/400 überprüfen (kenne die AS noch nicht so gut ...) Klingt aber logisch, ohne Transaktionslog könnten ja die Aktionen nicht ggf. zurückgefahren werden.
Ich stelle mir ein Transaktionsmodell per IPC vor - beide Systeme sollen sich eigentlich nicht physisch gegenseitig 'beschreiben'. MQSeries ? Was gibt's da evtl. noch ?
Was für Möglichkeiten gibt es über die SQL Server 2000 Data Transformation Services ?


Zitat Zitat von Fuerchau
Der AS/400-OLEDB unterstützt leider keine Transaktionen. Um auf der AS/400 mittels SQL Transaktionen auszuführen ist der ODBC-Treiber erforderlich. Natürlich kann auch der MSDASQL mit DSN für die Verwendung über SQL-Server verwendet werden.

Ein Zugriff von der AS/400 aus auf den SQL-Server ist technisch nur mittels Java möglich.
Ansonsten kann von einem PC aus mittels ODBC auf die AS/400 zugegriffen werden.

Auf der AS/400 muss allerdings eine Tabelle journalisiert werden um Transaktionen ausführen zu können.