-
Eine DTAQ ist sowas wie ein Speicherbereich, der auf der Platte liegt (natürlich als Objekt). Es gibt -wie bei Variablen auch- dezimale und character-Dataqueue-Typen, die Länge kann man beim anlegen derselben auch angeben. In CL lassen sich die Dinger z.B. wunderbar nutzen, um Variableninhalte permanent auf Platte zu sichern (schreibende Datenbankzugriffe sind ja unter CL nicht direkt vorgesehen). Diese Werte können dann z.B. beim nächsten Programmlauf wieder eingelesen werden, oder von einem anderen Programm, oder sogar über Windows-API's in ein Windows-Programm gelesen und geschrieben werden.
Grüße, Andreas
Similar Threads
-
By cc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25-01-07, 09:29
-
By Rico in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-07-06, 16:25
-
By becama in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-05-06, 19:46
-
By holgerschurig in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27-04-06, 15:47
-
By systemer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-08-04, 13:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks